x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play
15:35 •XETRA
5,95 EUR
-0,02 EUR
-0,34 %
Marktkapitalisierung
4 Mrd.
KGV
7,36
Dividendenrendite
7,57 %
Gewinn pro Aktie
0,19
Finanztrends Rating
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Aktien Kursdaten

BörseTradegate
Zeit15:35 Uhr
Kurs5,95
Vortag5,97
Diff. Vortag-0,02
Tages-Volumen (in Stück)308541
Eröffnungskurs5,97
Hoch6,01
Tief5,94
52W Hoch6,91
52W Tief4,16

News und Analysen zu Schaeffler

Kennzahlen und Unternehmensdaten zu Schaeffler

Quartalszahlen

Q3 2022 Q4 2022 Q1 2023
Umsatz4.2424.0194.152
Forschung u. Entwicklung182196205
Umsatzkosten3.2583.1263.167
Gesamtkosten629759666
Bruttoertrag984893985
EBIT324197254
Umsatzrendite7,64 %4,90 %6,12 %
EBT279206198
Nettogewinn169140129
Nettomarge3,98 %3,48 %3,11 %
Alle Angaben in Millionen EUR

Bilanz

Q3 2022 Q4 2022 Q1 2023
Gesamtvermögen14.74214.28415.197
Cash977822799
Kurzfristige Verbindlichkeiten139117917
Langfristige Verbindlichkeiten3.2293.2382.932
Eigenkapital4.1314.0164.091
Eigenkapital-Quote6,11 %5,94 %6,03 %
Ausstehende Stammaktien676676679
Alle Angaben in Millionen EUR

Umsatzverlauf

Dividendenverlauf

Marktdaten

UnternehmenSchaeffler
ISINDE000SHA0159
TickerSHA
Marktkapitalisierung3.973 Mio.
LandDeutschland
BrancheAutoteile
SektorZyklischer Konsum

Technische Kennzahlen

Gl. Durchschnitt - 50T6,46 EUR
Gl. Durchschnitt - 200T6,10 EUR
Beta1,40
ROE0,15
KGV7,36
KUV0,27
EV/EBITDA3,56

Nächste Termine

01. JulBericht zum 4. Quartal
21. AprDividendenauszahlung
DecemberGeschäftsjahr Ende

Letzte Dividendenzahlungen

21.04.0,45 EUR
22.04.20220,50 EUR
26.04.20210,25 EUR
11.05.20200,45 EUR

EPS Historie

Dec. 21Dec. 22Mar. 23
EPS1,130,850,19
YoY130,77 %-32,27 %-348,63 %
EPS (earnings per share) = Gewinn je Aktie

Performance der Schaeffler Aktie

Sektorenvergleich

0,04 %
5,95 EUR
-12,90 %
821,20 EUR
-0,25 %
125,00 EUR
0,85 %
9,90 EUR
1,87 %
79,70 EUR
20,89 %
230,50 EUR

Schaeffler Rating

3 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 10,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 6,12 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 3,15 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -1,57 %
  • KUV < 10 KUV = 0,27
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 72,22 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 43,19
  • Stochastik < 30 Stochastik = 71,79
3 | 8
PUNKTE
Schaeffler Aktien Rating vom 09.06.2023 – 3 von 8 Punkten!

Kursperformance

Tag -0,34 % 5,97
Woche 0,42 % 5,92
Monat -1,16 % 6,02
3M -9,38 % 6,56
6M 0,92 % 5,89
1J 1,16 % 5,88
3J -0,23 % 5,96
5J -32,48 % 8,80

Aktieneinstufungen zur Schaeffler Aktie

Kurspotenzial

Die allgemeine Analysteneinstufung der Schaeffler Aktie liegt bei Kaufen Die Einstufung basiert auf 20 Analystenbewertungen. Der Kurs liegt momentan bei 5,95 EUR. Das Kurspotenzial beträgt 28,68 %.
Stark Verkaufen
Verkaufen
Halten
Kaufen
Stark Kaufen
Aktueller Kurs
5,95 EUR
Kurspotenzial
28,68 %
Durchschnittliches Kurziel
7,65EUR
Die Aktieneinstufungen basieren auf Daten vom 01. June.

Aktieneinstufung Historie

Stark Kaufen Kaufen Halten Verkaufen Stark Verkaufen Gesamt
Aktuell 4 7 6 2 1 20
01.05. 4 7 6 2 1 20
01.04. 3 7 7 2 1 20
01.03. 3 7 7 2 1 20
01.02. 3 7 7 2 1 20

Analysten Bewertungen

Diese Aktie wird momentan von 20 Analysten bewertet.
Kaufen
11
Halten
6
Verkaufen
3
Durchschnittliche Kurszieleinschätzung: Die höchste liegt bei 10,50 EUR, die niedrigste bei 5,25 EUR.

Aktuelle Einschätzungen

ODDO BHF28.05.
BNP PARIBAS EXANE28.05.
HSBC21.05.
DZ BANK18.05.
WARBURG RESEARCH GMBH09.05.
BERENBERG
METZLER EQUITIES
BNP PARIBAS EXANE
METZLER EQUITIES
HSBC
BERENBERG
DZ BANK
WARBURG RESEARCH GMBH
WARBURG RESEARCH GMBH
STIFEL EUROPE
ODDO BHF
STIFEL EUROPE
JYSKE BANK
JYSKE BANK
CREDIT SUISSE - EUROPE

Unternehmensprofil Schaeffler

Schaeffler

CEO Mr. Klaus Rosenfeld
Mitarbeiter 84.060
Sitz Deutschland

Die Schaeffler AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Präzisionskomponenten und -systeme für Automobil- und Industrieanwendungen in Europa, Amerika, China und im asiatisch-pazifischen Raum. Der Unternehmensbereich Automotive Technologies bietet Motorsysteme, darunter Wälzlagerlösungen, Riemenprodukte, Ventiltriebkomponenten und Systeme für den variablen Ventiltrieb, sowie Getriebesysteme, wie Torsions- und Schwingungsdämpfer, Kupplungen und Doppelkupplungssysteme, Drehmomentwandler, CVT-Komponenten, Leichtbaudifferenziale, Lagerlösungen sowie Synchronisations- und Schaltkomponenten. [...]