Nach Unternehmen oder News suchen
Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 14,69 %
Fondsgröße 166,30 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 20.04.2016
Fondsdomizil -
Anbieter iShares
Morningstar Rating

iShares MSCI Global Impact ETF Chart

iShares MSCI Global Impact ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI Global Impact ETF-Analyse vom 05. July liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI Global Impact ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI Global Impact ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. July erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI Global Impact ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds investiert in der Regel mindestens 80 % seines Vermögens in die Wertpapiere, aus denen sich der zugrunde liegende Index zusammensetzt, sowie in Anlagen, die wirtschaftliche Merkmale aufweisen, die mit den Wertpapieren, aus denen sich der zugrunde liegende Index zusammensetzt, im Wesentlichen identisch sind. Der Index setzt sich aus Unternehmen zusammen, die einen Großteil ihrer Einnahmen mit Produkten und Dienstleistungen erzielen, die mindestens eine der großen sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt angehen, wie sie in den Zielen für nachhaltige Entwicklung der […] Mehr anzeigen

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs77,15 USD
Kurszeit02.07.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs75,87 USD
Tageshoch77,15 USD
Tagestief77,15 USD
Tagesvolumen3288

Kursperformance

+8,99 % laufendes Jahr
+1,70 % 1 Woche
+2,99 % 1 Monat
+17,53 % 3 Monate
+7,76 % 6 Monate
+3,49 % 1 Jahr
+2,61 % 3 Jahre
+15,75 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Zuletzt aktualisiert: 02.07.2025

Ausschüttungen

Zahlungstermine Betrag

Regionen

Sektoren

Verbraucher defensiv20,63%
Technologie20,53%
Gesundheitswesen19,76%
Industrieunternehmen14,33%
Liegenschaften12,52%
Zyklische Konsumgüter5,75%
Versorgungsunternehmen2,93%
Grundlegende Materialien2,37%
Kommunikationsdienste1,08%
Finanzdienstleistungen0,10%
Sonstige0,02%

Länder

Vereinigte Staaten26,49%
Hongkong22,82%
Japan10,00%
Taiwan7,18%
Schweden2,18%
Indien0,70%
Sonstige30,62%

Börsennotierungen

Handelsplatz Währung Ticker
USA StocksUSDSDG

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Gewinnchance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

Zeitraum Prozentuale Veränderung Wert (USD)
Laufendes Jahr+8,99 %10.899,40
1 Monat+2,99 %10.299,23
3 Monate+17,53 %11.753,49
6 Monate+7,76 %10.775,92
1 Jahr+3,49 %10.348,80
3 Jahre+2,61 %10.260,81
5 Jahre+15,75 %11.575,12

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,31
Volatilität über 1 Jahr14,69%
Volatilität über 3 Jahre17,16%