Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 12,32 %
Fondsgröße 144,14 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise Quarterly
Auflagedatum 16.06.2006
Fondsdomizil United States
Anbieter WisdomTree
Morningstar Rating
Nachhaltigkeit

WisdomTree International MidCap Dividend Fund Chart

WisdomTree International MidCap Dividend Fund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree International MidCap Dividend Fund-Analyse vom 19. May liefert die Antwort:

Die neusten WisdomTree International MidCap Dividend Fund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree International MidCap Dividend Fund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WisdomTree International MidCap Dividend Fund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds investiert normalerweise mindestens 95 % seines Gesamtvermögens (ohne Sicherheiten aus Wertpapierleihgeschäften) in die im Index enthaltenen Wertpapiere und in Anlagen, deren wirtschaftliche Merkmale im Wesentlichen mit den wirtschaftlichen Merkmalen der im Index enthaltenen Wertpapiere übereinstimmen. Der Index ist ein fundamental gewichteter Index, der sich aus dem mittleren Kapitalisierungssegment des Dividendenmarktes in den Industrieländern außerhalb der USA und Kanadas zusammensetzt. Der Fonds ist nicht diversifiziert.

ETF Kursdaten

BörseTradegate
Kurs72,00 EUR
Kurszeit15.05.2025 21:55 Uhr
Eröffnungskurs64,80 EUR
Tageshoch72,01 EUR
Tagestief0,00 EUR
Tagesvolumen7858

Kursperformance

+19,27 % laufendes Jahr
+1,36 % 1 Woche
+8,02 % 1 Monat
+12,15 % 3 Monate
+17,48 % 6 Monate
+17,04 % 1 Jahr
+35,71 % 3 Jahre
+74,89 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen 7,83%
Singapore Airlines Limited 1,02%
Banco Bpm SpA 0,95%
AIB Group PLC 0,87%
Mediobanca Banca di Credito Finanziario S.p.A 0,85%
Repsol 0,76%
Fortum Oyj 0,72%
Koninklijke KPN NV 0,72%
Amundi SA 0,68%
Tryg A/S 0,64%
Mapfre 0,64%
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2025

Ausschüttungen

Zahlungstermine Betrag

Regionen

Sektoren

Finanzdienstleistungen25,41%
Industrieunternehmen19,96%
Zyklische Konsumgüter9,95%
Liegenschaften9,12%
Versorgungsunternehmen7,01%
Kommunikationsdienste6,39%
Grundlegende Materialien6,19%
Verbraucher defensiv5,86%
Energie4,19%
Gesundheitswesen3,05%
Sonstige2,86%

Länder

Italien5,84%
Frankreich4,76%
Australien3,63%
Hongkong3,50%
Spanien3,29%
Vereinigtes Königreich3,27%
Singapur3,01%
Deutschland2,60%
Japan1,86%
Niederlande1,66%
Sonstige66,60%

Börsennotierungen

Handelsplatz Währung Ticker
USA StocksUSDDIM
TradegateEURWT0R

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

Zeitraum Prozentuale Veränderung Wert (USD)
Laufendes Jahr+19,27 %11.926,76
1 Monat+8,02 %10.802,23
3 Monate+12,15 %11.215,42
6 Monate+17,48 %11.748,49
1 Jahr+17,04 %11.704,37
3 Jahre+35,71 %13.571,38
5 Jahre+74,89 %17.489,06

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
0,33
Volatilität über 1 Jahr12,32%
Volatilität über 3 Jahre16,68%