
Stefan Salomon
- Autor
Stefan Salomon ist freiberuflicher Chartanalyst, Coach und Spezialist für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit über 20 Jahren Börsen-Erfahrung ist Stefan Salomon ein gefragter Medienpartner und Vortragsredner. Einem breiten Publikum ist er als Analyst bei n-tv und dem Deutschen Anleger Fernsehen (DAF) bekannt.
Seine langjährige Expertise als Chartanalyst, als Buchautor und Referent ermöglicht es ihm, treffsichere Chartanalysen und Prognosen zu erstellen. Seine langjährige Erfahrung hat er in seinem Buch „Das große Lehrbuch der Chartanalyse“ veröffentlicht und betreibt überdies seine eigene Website zu dem Thema: www.candlestick.de.
Stefan Salomon teilt seine Erfahrungen häufig in Interviews, Podcasts, Youtube-Videos oder als Vortragsredner. Außerdem hält er regelmäßig Webinare für Börseninteressierte. Seine ausgezeichnete Expertise wird immer wieder zu Einschätzungen der aktuellen Marktlage prominenter Zeitungen oder Magazine herangezogen.
Berufliche Stationen: Leiter Technische Analyse der Wallstreet:Online AG, Financial Advisor Hornblower Fischer AG, Chartanalyst BörseGo AG sowie Vorstandsmitglied in den Jahren 2000/2001 der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD).
Weitere Veröffentlichungen mit Stefan Salomon:
- Handelsblatt-Artikel über Stefan Salomon
- Presseportal-Artikel mit Stefan Salomon
- Beitrag über Podcast mit Stefan Salomon
- Interview mit Stefan Salomon
- Buchempfehlung „Das große Lehrbuch der Chartanalyse“
- Artikel zu „Das große Lehrbuch der Chartanalyse“
- Ehemaliger Redakteur bei Goldseiten.de
- Experte bei World of Trading
- Autor bei Börsenzeitung.de
- Kolumne bei Finanzen.at
- Webinar-Referent bei xtb-Broker
- Youtube-Interview von xtb-Broker
- Webinare und Podcast bei broker-test.de
- Chartformationen von Stefan Salomon
Alle Artikel
12:10 | FREYR Battery-Aktie: Range ist zu beachten | 148 | |
Leser: 148 Seit rund drei Wochen pendelt die FREYR-Aktie nun seitwärts. Die starke Abwärtsbewegung im Wert von über 15 Euro bis unter 6 Euro in den vergangenen Monaten hat an Dynamik verloren – und könnte gar gestoppt worden sein. Immerhin wurde das jüngste Tief im Mai 2023 bei 5,65 Euro nicht mehr getestet. Doch die Anleger warten nun ab. Neue Impulse fehlen.… | |||
11:17 | Allianz-Aktie: Ausbruch? | 470 | |
Leser: 470 Die Allianz-Aktie mit einer Korrektur von den jüngsten Tops. Die Kursbewegung im Mai konnte dabei nicht an die Erholung vom April anschließen. Es fehlen derzeit positive Impulse. Dabei sind die Analysten durchaus positiv gestimmt. So erhöhte erst heute am Mittwoch das Bankhaus Metzler sein Kursziel für den Wert von 248 auf 260 Euro. Ein gleiches Kursziel von 260 Euro erwartet… | |||
Di | Byd-Aktie: Was ist davon zu halten? | 1680 | |
Leser: 1680 Ein Trendwendemuster in der Byd-Aktie in der vergangenen Woche. Mit einer langen schwarzen Wochenkerze bildete der Wert ein „Bearish Engulfing“ aus – ein Trendwendemuster der Candlesticks. Dabei hüllte der schwarze Kerzenkörper die vorherige Kerze ein – nach einer Aufwärtsbewegung. Doch die starke Verkaufsneigung, die sich in einem „Bearish Engulfing“ durchsetzt, bedarf der Bestätigung. Das Trendwendemuster ist somit erst aussagekräftig, sofern… | |||
Di | Nio-Aktie: Das sieht nicht gut aus | 3427 | |
Leser: 3427 Greife nie in ein fallendes Messer! Kaufe Gewinner, meide Verlierer! Begrenze strikt Deine Verluste, lasse Gewinne laufen. Verkaufe Erholung im Abwärtstrend, kaufe Unterstützungen im Aufwärtstrend. So lauten ganz einfache Börsenregeln – ebenso wie „Der Markt hat immer Recht!“ Die Nio-Aktie ist ein Paradebeispiel für diese Regeln. Denn der Wert fällt und fällt und notiert aktuell in der Nähe des Tiefs… | |||
Mo | Varta-Aktie: Nur dann eine Chance! | 325 | |
Leser: 325 Technische Gegenbewegungen nach Panikreaktionen an der Börse beinhalten oftmals die Chance auf eine kurze, aber kräftige Erholung, die Trader und sehr kurzfristig orientierte Anleger für sich nutzen können. Dabei ist allerdings stets das Risiko verbunden, in einer Aktie spekulativ gegen einen vorherrschenden mittel- bis langfristigen Abwärtstrend zu handeln. In der Varta-Aktie zumindest könnte nach den jüngsten Kursverlusten auch einmal eine… | |||
Mo | TUI-Aktie: Kommt die Gegenbewegung? | 555 | |
Leser: 555 Eine echte Bodenbildung ist in der TUI-Aktie aus charttechnischer Sicht noch nicht festzustellen. Aber es besteht durchaus Hoffnung auf eine Gegenbewegung. Denn die jüngste Abwärtsbewegung seit Mitte Januar 2023 hat sich deutlich abgeschwächt. Die Verkäufer haben keinen weiteren Verkaufsdruck aufgebaut. Dabei auffällig sind die hohen Umsätze in der Aktie in den vergangenen Handelstagen. Sicherlich noch ein Nachwirken der Kapitalerhöhung. Und… | |||
So | Rheinmetall-Aktie: Keine Panik! | 557 | |
Leser: 557 Seit Ende März 2023 pausierte die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall AG innerhalb einer Range – doch gerade diese Range zwischen rund 260 bis 280 Euro wurde in der vergangenen Handelswoche nach unten verlassen. Mit Break der Seitwärtsbewegung nach unten wurde ein technisches Verkaufssignal ausgelöst. Die Bandbreite der Range von rund 20 Euro fungierte dabei dem Chartanalysten als mögliches Abwärtspotenzial –… | |||
So | PayPal-Aktie: Wahnsinn | 19124 | |
Leser: 19124 Die PayPal-Aktie mit einer klassischen Pattsituation zwischen Bullen und Bären in der letzten Handelswoche: Der Wert startete stabil bei 56,51 Euro und konnte sich erst im Laufe der Woche erholen bis zu einem Wochenhoch bei 58,78 Euro – dann wurde wieder verkauft. Das Wochentief notierte bei 54,84 Euro. Mit einer Erholung zum Wochenschluss im Zuge der Hoffnung auf eine Lösung… | |||
So | Nvidia-Aktie: Noch kaufen? | 159 | |
Leser: 159 Der Hype um die KI, um die künstliche Intelligenz kennt scheinbar keine Grenzen mehr. Anders ist die Kursentwicklung der Nvidia-Aktie kaum zu erklären. Immerhin erreichte der Wert mit den jüngsten Kursgewinnen eine Marktkapitalisierung von 963 Milliarden US-Dollar – und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von circa 60 für 2023 sowie von über 50 für 2024. Eine solche Bewertung ist jedoch nur tragfähig, sofern… | |||
Sa | Varta-Aktie: Panik – Chance? | 3100 | |
Leser: 3100 Die Varta-Aktie ist ein fallendes Messer. Anleger, die hier auf einen Turnaround setzten, sehen blass aus. Auch Investoren, die bislang an ihren Positionen gehalten haben in der Hoffnung, auf Besserung, sehen nun, dass der Markt stets recht hat: Die Varta-Aktie bislang ohne Boden. Die jüngste Verkaufswelle in einem insgesamt wieder schwächeren Markt nimmt nun allerdings Ausverkaufsstimmung an. Panik im Wert… | |||
Sa | Byd-Aktie: Ein Trendwendemuster! | 299 | |
Leser: 299 In der Byd-Aktie drehte die Stimmung im Laufe der Handelswoche auf „Bearish“. Der Wert wurde bei ansteigenden Umsätzen verkauft. Mehrere Gründe dürfen für die Verkaufswelle verantwortlich sein. Zum einen natürlich die Spannungen zwischen den USA und China. So warnte erst am Donnerstag das US-Außenministerium vor potenziellen Gefahren durch chinesische Cyberangriffe, die kritische US-Infrastrukturen betreffen könnten. Eine chinesische Hackergruppe soll entsprechende… | |||
Sa | Byd-Aktie: Kurseinbruch als Chance? | 7867 | |
Leser: 7867 Sind das einfach nur Gewinnmitnahmen oder schon eine starke Trendwende? Die Byd-Aktie ist in den vergangenen Handelstagen deutlich unter die Räder gekommen. Die Nachrichten waren vielleicht einfach zu gut. Denn Byd bestätigte erst jüngst seine Pläne, weiterhin global zu expandieren – sei es mit einer Fabrik in Vietnam oder gar in Europa. So die neuesten Meldungen – Byd könnte nicht… | |||
Sa | Nikola Corporation: Kommt die Gegenbewegung? | 2689 | |
Leser: 2689 Das war keine gute Woche für die Nikola-Aktie. Wieder einmal ging es für den Wert weiter abwärts. Vor allem am Donnerstag der nun abgelaufenen Handelswoche verlor die Nikola-Aktie kräftig. Bei hohen Umsätzen startete der Wert noch bei 0,772 US-Dollar um mit einem Schlusskurs bei 0,615 US-Dollar den Tag zu beschließen. Am Freitag wurde ein neues Tief bei 0,55 US-Dollar erreicht… | |||
Fr | Volkswagen-Aktie: Ein schönes Wort! | 111 | |
Leser: 111 Mit einer Rendite von rund 3 Prozent im ersten Quartal ist der Volkswagen-Konzern nicht wirklich gut aufgestellt. Laut dem Unternehmenschef Oliver Blume sind so keine wichtigen Zukunftsinvestitionen möglich. Das Ziel von Blume ist eine Umsatzrendite von circa 6,5 Prozent. Möglich werden soll dies in den kommenden Jahren mit einem Strategiewechsel. So sollen nicht mehr die Marken entscheidend sein im Verbund,… | |||
Do | Mercedes-Benz-Aktie: Ist das ein Kauf? | 27 | |
Leser: 27 Die Mercedes-Benz-Aktie pendelt seit einigen Wochen hin und her – innerhalb einer Range zwischen knapp 72 bis 66/65 Euro. Die Widerstandszone wurde von den Bären genutzt, um hier Kasse zu machen – die Unterstützungszone hingegen im Bereich 66/65 Euro wurde von den Bullen aufgefangen. Im Zuge des jüngsten Kursabsturzes des Deutschen Aktienindex von einem neuen Allzeithoch über 16.300 Punkten prallte… |