
Sascha Huber
- Autor
Sascha Huber,
gilt schon seit Zeiten des Neuen Marktes als intimer Kenner der Hightech-Branche. So betrieb er von 1998 bis 2001, gemeinsam mit einem Partner, eine der damals führenden Börsen-Hotlines mitsamt zugehörigem Internetportal. Er gehörte damit zu den Ersten, die das Potenzial von Aktien wie Amazon.com, Apple oder eBay erkannten. Im Gegensatz zu vielen anderen Experten riet er jedoch rechtzeitig vor dem Platzen der “New Economy”-Blase zum Ausstieg und warnte frühzeitig vor Luftnummern wie ComROAD, Gigabell oder Infomatec.
Sascha Huber ist einer der Top-Experten in Deutschland für Kryptowährungen. Aktuell schreibt Herr Huber – als Redakteur für finanztrends.de seine Einschätzungen. Sein Wissen zu Krypto Trading hat er in seinem Buch zusammengefasst und teilt es außerdem in seinen Beiträgen auf finanztrends.de mit seinen Lesern. Zudem schreibt er zu verschiedenen deutschen und internationalen Technologiewerten. Zuvor hat Herr Huber schon beim Aufbau des Web 2.0-Finanzportals sharewise.com mitgearbeitet sowie als Research Assistent Herrn Heibel vom “Heibel-Ticker”-Börsenbrief unterstützt. Huber betreibt erfolgreich einen Podcast Börsennews sowie einen Youtube-Channel zu Kryptos, Aktien & Co. auf denen er seine Expertise weitergibt. Sascha Huber ist überdies bereits bei verschiedenen Finanzportalen und -Veranstaltungen als Experte tätig.
Weitere Infos zu Sascha Huber:
- Sascha Huber Podcast iOS, Spotify
- Sascha Huber auf Facebook
- Experte bei Godmode Trader
- Videos zu Sascha Huber bei Godmode Trader
- Experte bei Guidants
- Autor bei trading-treff.de
- Interview mit Sascha Huber
- Referent bei kursplus.de
- Referent bei Welt der Finanzen
- Coach bei Trading Masters
- Sascha Hubers Portfolio bei wikifolio.de
- Online-Kurse von Sascha Huber
- Videos mit Sascha Huber zu Kryptowährungen
Alle Artikel
20.05. | Meme-Coins (wie Pepe, Dogecoin oder Shiba Inu): Zocken oder Finger weg! | 101 | |
Leser: 101 Ich wurde zuletzt desöfteren nach sogenannten Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Pepe oder Shiba Inu (SHIB) gefragt. Daher habe ich mich entschlossen heute mal einen kleinen Artikel zu solchen Coins/Tokens zu schreiben. Im Prinzip hätte ich es mir auch sehr einfach machen können. Denn meine Meinung zu diesen Meme-Coins ist klar. Klar negativ. Wie übrigens auch bei Meme-Aktien à la AMC… | |||
14.05. | Kryptos zeigen, wohin es mit den Aktien bald gehen wird! | 160 | |
Leser: 160 Ich war zuletzt eigentlich optimistischer für die Krypto- als für die Aktienmärkte. Bis vor rund zwei Wochen war das auch richtig. So hat sich der Bitcoin (BTC) seit seinen Tiefs im Zuge der Pleite von FTX im vergangenen November in der Spitze verdoppelt. Auch der Ether (ETH) von Ethereum und viele Altcoins, gerade mit Bezug zum Thema Künstliche Intelligenz (KI/AI),… | |||
13.05. | Kryptowährungen: Kursrally bei Aktien vor dem Ende, aber... | 116 | |
Leser: 116 Am Mittwoch vergangener Woche gab es den US-Leitzinsentscheid und dieser fiel wie erwartet aus. So hob die US-Notenbank Federal Reserve ihren Leitzins (Fed Funds Rate) um weitere 25 Basispunkte auf nun 5,0 bis 5,25 Prozent an. Zugleich wurde jedoch im schriftlichen Statement zu der Zinsentscheidung der Satz, dass man weitere Zinserhöhungen für angemessen hält, gestrichen. Damit ist die Tür für… | |||
30.04. | Kryptowährungen: US-Rezession ab September? So sollten Anleger vorgehen! | 99 | |
Leser: 99 Die Märkte spielten zuletzt mal wieder ein wenig verrückt. Nachdem es im März, „dank“ erneuter Gelddruckerei infolge der „kleinen Bankenkrise“ wieder deutlich nach oben ging, war der April bisher kein so guter Monat. Zwar kam kein wirklicher Abgabedruck auf, tendenziell orientierten sich die Kurse jedoch gen Süden. Mit Ausnahme der Kryptos, die sich von den Aktienmärkten positiv abkoppeln konnte. Doch… | |||
21.04. | Kryptowährungen: Kurzfristig sind die Bären am Ruder, aber... | 181 | |
Leser: 181 Letzte Woche schrieb ich an dieser Stelle, dass die (Krypto-)Märkte kurzfristig noch etwas Aufwärtspotenzial hätten, aber es spätestens ab Mai schwierig(er) werden dürfte. Doch die Bären waren schneller. Denn schon in den letzten Tagen ging es deutlich abwärts. So kämpft der Bitcoin (BTC) aktuell um die Marke von 28.000 US-Dollar. Ich bin gespannt, ob es den Bullen gelingen wird, diese… | |||
17.04. | Kryptowährungen: Die Märkte haben kurzfristig noch etwas Aufwärtspotenzial, aber... | 116 | |
Leser: 116 Vor Ostern schrieb ich in diesem Newsletter, dass die Märkte sich derzeit ziemlich im Gleichgewicht befinden würden. Dazu stehe ich weiterhin. Einerseits gibt es – schon aufgrund der aggressiven Zinserhöhungen durch den Fed-FOMC – geldpolitischen Gegenwind. Auch wenn der Zinserhöhungszyklus wahrscheinlich im Mai enden wird. Andererseits wurde die Geldpolitik, durch die „kleine Bankenkrise“ zuletzt, bereits lockerer – und wird über… | |||
05.04. | Bitcoin & Co: Die Märkte befinden sich im Gleichgewicht – und das ist gut! | 74 | |
Leser: 74 Zuletzt ging es an den Märkten – aufgrund einer „kleinen Bankenkrise“ – richtig rund. Wie immer, wenn das der Fall ist, kommen die altbekannten „Crashpropheten“ aus ihren Löchern und prophezeien den Weltuntergang. Das Problem bei den „Crashpropheten“ ist, dass sie mit vielen ihrer Kritikpunkten ja absolut Recht haben. Tatsächlich ist unser heutiges Finanzsystem ein Ertrinkender – die Welt ertrinkt in… | |||
13.01. | Freitag, der 13. – Krypto-Anleger jubeln! | 472 | |
Leser: 472 Mein Basis-Szenario gegen Ende des letzten, aus Anlegersicht katastrophalen, Jahres 2023 war, dass wir eine Jahresendrally bekommen sollten, die in eine Jahresanfangsrally münden sollte. Leider war der erste Teil meiner Einschätzung, das hatte ich auch bereits eingestanden, falsch. Denn die Jahresendrally fiel 2023 noch aus. Dafür haben wir zum Start des neuen Jahres 2023 bis dato eine veritable Jahresanfangsrally zu… | |||
25.03.2022 | Bitcoin (BTC): Hochbrisante Situation! | 238 | |
Leser: 238 Zuletzt mussten wir uns an dieser Stelle leider sehr viel mit Politik (sei es nun die Geldpolitik der Fed oder die Geopolitik, Stichwort: Putins Krieg in der Ukraine) befassen. Denn diese hatte und hat natürlich gravierende Auswirkungen auf die Märkte, auch die sich immer mehr etablierenden Krypto-Märkte. Heute dagegen können und müssen wir uns mal auf die Krypto-Märkte selbst fokussieren.… | |||
04.03.2022 | Bitcoin & Co.: Die Pläne der Federal Reserve! | 374 | |
Leser: 374 Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche musste der Chef der US-Notenbank, Jerome „Jay“ Powell, den Politikern Rede und Antwort stehen. So fand am Mittwoch die Anhörung vor dem Repräsentantenhaus sowie am Donnerstag die Anhörung vor dem US-Senat statt. Ich habe insbesondere am Mittwoch die Anhörung verfolgt – und das war auch wichtig. Denn der Fed-Chef hat nicht nur demütig Fehler… | |||
25.02.2022 | „Krypto Winter“ – ja oder nein? | 114 | |
Leser: 114 Vor zwei Wochen schrieb ich an dieser Stelle über den diesjährigen „Super Bowl“, der in den US-Medien schon „Crypto Bowl“ getauft wurde. Tatsächlich war er das dann auch. Nicht nur wegen entsprechender Werbespots von Crypto.com oder FTX, sondern beispielsweise auch wegen Block- und Twitter-Mitgründer Jack Dorsey. Denn dieser trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Satoshi“, was gut im Fernsehen zu… | |||
11.02.2022 | „Super Bowl“-Sunday – das Krypto-Spektakel? | 955 | |
Leser: 955 Übermorgen, am Sonntag, dem 13. Februar 2023, ist es also soweit. Die Los Angeles Rams empfangen in ihrem Stadion die Cincinnati Bengals – der „Super Bowl LVI“ wird gespielt. Lustigerweise gelten die Los Angeles Rams dabei offiziell, obwohl sie in ihrem eigenen Stadion spielen, als Auswärtsteam. Aber egal. Warum aber schreibe ich das überhaupt? Was hat das mit den Finanzmärkten… | |||
28.01.2022 | Bitcoin (BTC) und Co.: Wird 2023 wie 2018? | 366 | |
Leser: 366 Während die meisten (selbsternannten) Krypto-Experten immer noch „Kaufen, kaufen“ trommeln, warne ich schon seit einigen Wochen davor, dies zu tun. Da ich selbst einen Krypto-Trading-Service betreibe, schneide ich mir mit dieser pessimistischen Grundhaltung sogar ins eigene Fleisch. Denn erstens möchte kein Krypto-Anleger etwas von fallenden Kursen hören oder wissen und zweitens würden bei einem länger anhaltenden Abwärtstrend sicherlich einige Abonnenten… | |||
21.01.2022 | Bitcoin & Co.: Wie Sie jetzt – dank der Korrektur – die besten Kaufkandidaten identifizieren können! | 422 | |
Leser: 422 Bevor ich zum heutigen Thema des Newsletters komme, lassen Sie mich erst ein paar Sätze zum Gesamtmarkt schreiben. Dieser steht schon seit einiger Zeit unter Abgabedruck. Ja, zuerst traf es die Krypto-Märkte. Aber nach einer kleinen Weihnachtsrally dann eben auch die Aktienmärkte. Inzwischen sitzen die Bären fest im „Driver’s Seat“ und werden die Kontrolle wohl auch so schnell nicht mehr… | |||
17.12.2021 | Aktien- und Krypto-Märkte im Würgegriff der Fed! | 360 | |
Leser: 360 Wenn Sie aktuell noch Aktien von wachstumsstarken Technologie-Unternehmen und/oder Kryptowährungen halten, sollten Sie sich beeilen. Denn bei beiden droht eine kräftige Korrektur. Die Befürchtungen, die ich hier an dieser Stelle zuletzt mehrfach geäußert habe, scheinen sich zu nämlich immer mehr zu bewahrheiten und damit zu materialisieren. Darum nimmt der (Salami-)“Crash“ auch seinen Lauf. Short Squeeze nach FOMC-Meeting… Grundsätzlich ist es… |