x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play
Marco Schnepf

Marco Schnepf

  • Autor

Marco Schnepf ist ein begeisterter Beobachter des Börsengeschehens. Im Laufe der Zeit eignete er sich fundierte Kenntnisse über die Finanzwelt an, welche er in seinen Berichten an die Leser weitergibt. Dabei konzentriert er sich auf die Erläuterung, Bewertung und Aufschlüsselung von presserelevanten Neuigkeiten und gibt sein Wissen an die finanztrends-Leser weiter.

Um die angestrebten Ziele erreichen zu können, kann er auf einen ausgeprägten Wissens- und Erfahrungsschatz in den Bereichen Medien, Werbung und Sprache zurückgreifen, um die oft gestelzten und beschönigten Unternehmensformulierungen besser für die Leser einordnen zu können.

Er ist außerdem als Experte bei Deutschlands größten Finanzfachverlagen, der GeVestor Financial Publishing Group und dem Investor Verlag, tätig und seine finanztrends-Artikel werden auf Finanzplattformen wie bspw. Investing.com veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Marco Schnepf:

Alle Artikel

07:30 Credit Suisse-Aktie: Tja, was soll man dazu noch sagen …! 16
Nachdem die Credit Suisse in einem Notverfahren von der Schweizer Konkurrentin UBS übernommen wurde, war es einige Wochen ruhig um das strauchelnde Geldhaus. Doch nun gibt es eine neue Hiobsbotschaft – und zwar aus Singapur. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat die Credit Suisse in einem Gerichtsverfahren verloren und wurde zu einer Schadenersatzzahlung von 926 Millionen Dollar verurteilt. Wegen betrügerischem Berater:…
Di Deutsche Telekom-Aktie: Keine halben Sachen mehr! 79
Die Deutsche Telekom sieht sich beim Glasfaserausbau in Deutschland auf Kurs: Wie der Bonner Konzern kürzlich bekannt gab, habe man sich mit dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) auf einen gemeinsamen Ausbau geeinigt. Demnach haben die beiden Partner ein gemeinsames Positionspapier verabschiedet. Dieses soll mehr Transparenz, Service und Aufklärung hinsichtlich des Glasfaserausbaus ermöglichen. Telekom und GdW: Wohnungsfirmen sollen bei Glasfaserausbau stärker…
Di Varta-Aktie: COMPUTEX 2023 – ist das der Anfang des Comebacks? 98
Die Varta-Aktie notierte am Dienstagmittag bei 15,7 Euro (Stand: 30.05.2023, 13:00 Uhr). Zum Vergleich: Vor genau einem Jahr brachte es das Papier an der Börse noch auf einen Wert von 81 Euro. Die Aktie des deutschen Batteriekonzerns hat damit innerhalb von nur 12 Monaten mehr als 80 Prozent eingebüßt. Grund genug für das schwer strauchelnde Traditionsunternehmen, jetzt ordentlich die operativen…
Di Aroundtown-Aktie nach Zahlen: Die Hoffnung stirbt zuletzt! 34
Wie erwartet musste der Immobilienkonzern Aroundtown im ersten Quartal rote Zahlen hinnehmen. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, belief sich der Nettoverlust auf 21,6 Millionen Euro. Nettoverlust: Aroundtown leidet unter Abwertung der Immobilien Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal hatte es Aroundtown noch für einen Nettogewinn von 124,5 Millionen Euro gereicht. Der Konzern begründet den jüngsten Fehlbetrag vor allem mit einer…
So IVU Traffic-Aktie: So kann’s weitergehen! 52
Das Berliner Softwareunternehmen IVU Traffic hat in den letzten Tagen gleich zwei starke Pressemitteilungen veröffentlicht. IVU Traffic vertieft Kooperation mit Netinera Erstens: Am 16. Mai gab das Unternehmen bekannt, dass die deutsche Bahnfirma Netinera für ihre technische Betriebsführung noch stärker auf die Lösungen von IVU Traffic setze. Demnach nutzt Netinera bereits seit 2019 die Lösung „IVU.rail“, um den Schienenpersonennahverkehr der…
Sa Varta-Aktie: Jetzt reicht's langsam! 121
Schlimmer geht immer: So in etwa lässt sich die aktuelle Lage beim deutschen Batteriekonzern Varta umschreiben. Am Mittwoch hat sich nämlich ein Analyst von Goldman Sachs zur Varta-Aktie geäußert und eine deutliche Warnung ausgesprochen. Demnach schrieb Philipp Konig in seiner neuen Studie, dass der Batteriekonzern seine eigenen Jahresziele gar unterbieten könnte. Die Schätzungen des Experten für den Umsatz und das…
Sa BYD-Aktie: Am 10. Juni geht das Rampenlicht an! 9632
Im letzten Jahr war BYD mit rund 1,87 Millionen verkauften Elektrofahrzeugen der Marktführer dieses wachstumsstarken Autosektors – noch vor dem US-Primus Tesla. Ein Erfolg, auf dem sich die Chinesen freilich nicht ausruhen wollen. Der Konzern will seine Position als Weltmarktführer nachhaltig behaupten und die Marke BYD zum weltweiten Nonplusultra auf dem E-Auto-Markt formen. Damit das gelingen kann, müssen die Chinesen…
Fr Tilray-Aktie: Hier blüht neues Wachstum! 956
Tilray setzt seine Expansion in Europa fort: Wie die US-Cannabisfirma kürzlich bekannt gab, habe man in Italien vom dortigen Gesundheitsministerium eine Genehmigung erhalten, um drei neue medizinische Cannabisverbindungen zu vertreiben. Tilray will italienische Apotheker von medizinischem Cannabis überzeugen Demnach soll die italienische Konzerntochter Fl Group den Vertrieb der Produkte an Apotheken in ganz Italien übernehmen. Zudem kündigte Tilray eine Kooperation…
Fr Aroundtown-Aktie: Kursziel-Schock – kommt jetzt die Notlösung? 165
Wie andere Immobilien-Titel geht auch die Aroundtown-Aktie durch eine schwere Krise. Allein am Freitagmittag verzeichnete das Papier ein weiteres Minus von 3,8 Prozent auf 0,91 Euro (Stand: 26.05.2023, 12:20 Uhr). Auf 12-Monats-Sicht hat die Aktie somit satte 78 Prozent an Wert verloren. Am Donnerstag hat sich nun ein Analyst der Baader Bank dem Immobilienunternehmen angenommen und auf den Alarmknopf gedrückt.…
Fr Digital Turbine-Aktie: Abgerauscht um 40 % – das ist der Grund! 249
Am Donnerstag ging es für die Digital Turbine-Aktie massiv in den Keller. Am Nachmittag verzeichnete der Titel der US-Firma ein Minus von satten 40 Prozent auf 8,1 Euro (Stand: 25.05.2023, 15:30 Uhr). Der Grund: Digital Turbine hat zuvor schwache Geschäftszahlen veröffentlicht, die deutlich unter den Erwartungen des Marktes lagen. Zudem ist auch der Ausblick nicht gerade rosig. Digital Turbine legt…
Do ASML-Aktie: Hier entstehen die Renditen der Zukunft! 275
ASML gilt als wichtigste Technologiefirma der Niederlande und ist als solche eng verwoben mit der universitären Forschung. Vor wenigen Wochen hat der für die Halbleiterbranche essenzielle Maschinenbauer nun seine Kooperation mit der Technischen Universität Eindhoven (TU/e) ausgebaut. ASML und TU/e verstärken gemeinsame Forschung Demnach haben die Partner eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam zehn weitere Jahre lang in den Bereichen…
Do Südzucker-Aktie: Zuckersüße Gewinne – ist das nicht genug!? 63
Die hohen Zuckerpreise versüßen Südzucker die Bilanz: Wie der deutsche Konzern am Donnerstag mitteilte, schoss der Umsatz im letzten Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende Februar 2023) um 25 Prozent auf knapp 9,5 Milliarden Euro nach oben. Südzucker in 2022/23: endlich wieder Gewinne mit Zucker Das operative Konzernergebnis konnte demnach auf 704 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Im Segment „Zucker“ steigerte…
Do Siltronic-Aktie: Konzern drückt grünen Turbo-Knopf! 44
Siltronic drückt auf den grünen Turbo-Knopf: Wie der deutsche Siliziumspezialist, Wafer-Hersteller und Halbleiterzulieferer kürzlich bekannt gab, habe er einen langfristigen Abnahmevertrag mit dem Unternehmen Axpo Solutions AG geschlossen. Siltronic: Sonnenstrom für Burghausen und Freiberg Durch dieses sogenannte „Power Purchase Agreement“ will Siltronic ab 2024 etwa ein Fünftel seines Strombedarfs decken – und das 10 Jahre lang. Konkret wird der Wafer-Hersteller…
24.05. Mercedes-Benz-Aktie: Top-Rückenwind für grüne Zukunft! 49
Mercedes-Benz setzt auf Öko-Strom: Wie der Stuttgarter Autobauer am Mittwoch bekannt gab, komme man bei den Planungen im norddeutschen Papenburg voran. Hintergrund: Auf einem dortigen Auto-Testgelände soll ein großer Onshore-Windpark mit einer Kapazität von 120 Megawatt entstehen. Damit ließen sich ab 2026 rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Konzerns in Deutschland decken, so Mercedes. Windpark in Papenburg: Mercedes-Benz holt…
24.05. JPMorgan-Aktie: Kommt das große Donnerwetter doch noch? 26
Gefahr für die US-Immobilienbranche: Am Montag hat der Chef der größten US-Bank JPMorgan, Jamie Dimon, auf einer Analystenkonferenz vor einem Dominoeffekt gewarnt. „Es gibt immer eine Schattenseite“, sagte Dimon mit Blick auf die gestiegenen US-Leitzinsen. „Die Schattenseiten werden in diesem Fall wahrscheinlich Immobilien sein. Es wird sich um bestimmte Standorte, bestimmte Büroimmobilien, bestimmte Baukredite handeln. Es könnte sehr vereinzelt sein;…