
Alexander Hirschler
- Autor
Alexander Hirschler unterstützt Finanztrends seit Mai 2016. Der gebürtige Bergisch-Gladbacher lebt in Köln und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre. Sein Bachelorstudium absolvierte er an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie und Finance. In seiner Bachelorthesis beschäftigte er sich mit der Frage, ob bestimmte Eigenschaften eines Fondsmanagers Rückschlüsse über die Qualität des jeweils betreuten Investmentfonds zulassen (Stichwort: abnormale Renditen).
Sein Masterstudium absolvierte er an der Universität Hamburg und an der Aalborg University in Dänemark. Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen Marketing und Finance. Neben Sport, Reisen und Musik zählt das tägliche Börsengeschehen zu seinen größten Leidenschaften. Schon in frühen Jahren übten Aktiencharts eine besondere Wirkung auf ihn aus.
Er wollte mehr erfahren über Kursbalken, Trends, Indikatoren und Marktstimmungen. Inzwischen hat er sich längst zu einem erfolgreichen Privatanleger entwickelt und verfügt über eine jahrelange Expertise. Seine Investmentstrategie kombiniert die beiden Ansätze der technischen und der fundamentalen Analyse. Sein fundiertes Wissen gibt er in seinen Artikeln gut aufbereitet an die Leser weiter.
Seine Expertise wird unter anderem auch in Beiträgen für investing.com veröffentlicht.
Weitere Veröffentlichungen von Alexander Hirschler:
Alle Artikel
Mi | Netlist-Aktie: +300 Prozent seit Jahresbeginn - was ist jetzt noch drin? | 17 | |
Leser: 17 Die Netlist-Aktie befindet sich seit Anfang Dezember in einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Zuvor war der Kurs von einem im Juli 2021 markierten Hoch bei 10,20 Dollar im Tief bis auf 0,8701 Dollar eingebrochen. Die Hochs aus den Jahren 2018 und 2020 und der horizontale Support im Bereich der 1,00-Dollar-Marke verhalfen der Aktie zu einer Kursstabilisierung. In den letzten Monaten ging es… | |||
Mi | Lynas: Kann die Aktie nun wieder Schwung aufnehmen? | 6 | |
Leser: 6 Die Aktie des auf seltene Erden spezialisierten australischen Rohstoffunternehmens Lynas hat im Mai einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Am 08. Mai schnellte der Kurs um mehr als 12 Prozent in die Höhe. Der Grund dafür war, dass die Lizenz der malaysischen Tochtergesellschaft zum Import und zur Verarbeitung von Lanthanoid-Konzentrat bis zum 01. Januar 2024 verlängert wurde. Die Lizenzänderung führt… | |||
Mi | PayPal-Aktie: Gelingt nun eine erfolgreiche Bodenbildung? | 83 | |
Leser: 83 Nach dem ersten Versuch einer Bodenbildung hat die PayPal-Aktie zum Ende der vergangenen Woche einen weiteren Rücksetzer hinnehmen müssen. Dieser führte am Freitag zur Ausbildung eines neuen Tiefs bei 58,95 Dollar. Auf Wochenschlusskursbasis hielten die Anleger den Kurs aber oberhalb der so wichtigen 60,00-Dollar-Marke. Mit diesem Erfolg im Rücken ging es auch zum Auftakt in die neue Woche — begann… | |||
Mi | Barrick Gold-Aktie: Das hat gerade noch gefehlt! | 26 | |
Leser: 26 Die Barrick Gold-Aktie hatte zuletzt mit starken Abgaben zu kämpfen. Seit einem Anfang markierten Hoch bei 20,75 Dollar hat der Wert ziemlich genau 4 Dollar eingebüßt bzw. knapp 20 Prozent. Auch zum Start in die neue Woche, die an der Wall Street aufgrund eines Feiertages erst am Dienstag begann, blieben die Bären am Ball und drückten das Papier um weitere… | |||
Mi | Adobe-Aktie: Ein erstes Zeichen der Schwäche? | 53 | |
Leser: 53 Unter Strom befand sich zuletzt auch die Aktie des Softwareriesen Adobe, die in den letzten beiden Wochen jeweils zweistellige Kurszuwächse erzielen konnte. Damit weiteten sich die Zugewinne seit Jahresbeginn auf mehr als 23 Prozent aus, seit den Tiefs von Ende September hat der Technologiewert sogar mehr als 50 Prozent zugelegt. Auch zu Beginn der neuen Woche, die aufgrund eines Feiertages… | |||
Di | Borussia Dortmund-Aktie: Zurück im Tal der Tränen! | 69 | |
Leser: 69 Wie schnell es an der Börse sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen kann, zeigt das Beispiel Borussia Dortmund sehr eindrucksvoll. War die Aktie in der vergangenen Woche noch um mehr als 30 Prozent nach oben geschossen, ging es zu Beginn der neuen Woche zeitweise um mehr als 30 Prozent gen Süden. Am Ende des Tages… | |||
Di | AMD-Aktie: Der Höhenflug kann weitergehen! | 471 | |
Leser: 471 Mit Kurszuwächsen von annähernd 100 Prozent zählen die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) nach Nvidia und Meta Platforms zu den besten Performern im breit gefassten S&P 500 und im Auswahlindex Nasdaq 100. Die Aktie profitiert von der Euphorie im Halbleiterbereich, die durch die starken Zahlen und den umjubelten Ausblick des heimischen Konkurrenten Nvidia weiter angefacht wurde. Für zusätzliche Kursphantasie… | |||
Di | Meta Platforms-Aktie: Erfolgreiches Comeback! | 51 | |
Leser: 51 In Sachen Marktperformance ist die Nvidia-Aktie unter den hochkapitalisierten Werten in diesem Jahr sicherlich das Nonplusultra. Kurszuwächse von mehr als 180 Prozent befördern den Chipgiganten an die Spitze des S&P 500 und des Auswahlindex Nasdaq 100. Dahinter folgt die Aktie des Facebook-Konzerns Met Platforms, die in diesem Jahr ebenfalls schon dreistellig zulegen konnte. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Gewinne auf… | |||
Mo | BYD-Aktie: 4. Verlusttag in Folge - muss man sich nun Sorgen machen? | 98 | |
Leser: 98 Neu entflammte Konjunktursorgen lasten derzeit auf den chinesischen Börsen. Der Hang Seng Index in Hongkong und der CSI 300, der die Festlandbörsen in China repräsentiert, sind in den letzten Tagen auf ein neues Tief in 2023 gesackt. Das belastet viele Einzeltitel. Auch die BYD-Aktie, die sich zuletzt sehr positiv entwickelt hat, muss dem schwachen Gesamtmarkt Tribut zollen. Nachdem es bereits… | |||
Mo | Infineon-Aktie: Die Bullen melden sich zurück! | 92 | |
Leser: 92 Nach deutlichen Kursabschlägen Mitte letzter Woche ist die Infineon-Aktie am Freitag wieder deutlich angesprungen. Mit Aufschlägen von 4,38 Prozent schob sich der Chipentwickler an die Spitze des deutschen Leitindex. Zuvor war die Aktie im Zuge des korrektiven Gesamtmarktes unter Druck geraten, doch auch der DAX schaffte zum Ende der Woche angesichts der sich abzeichnenden Lösung im US-Schuldenstreit ein deutliches Tagesplus.… | |||
Mo | Siltronic-Aktie: Kurzfristig im Aufwind - das sind die Gründe! | 44 | |
Leser: 44 Trotz eines verhaltenen Ausblicks geht es für die Aktie des Chip-Zulieferers und Wafer-Spezialisten Siltronic seit der Zahlenvorlage vom 11. Mai mit viel Schwung nach oben. Positiv wurde vom Markt aufgenommen, dass die Erwartungen bei Umsatz und Ergebnis erfüllt wurden. Zudem profitiert der Wert von einem guten Marktsentiment im Technologiebereich. So ist die Aktie von einem Tief im Bereich der 60,00-Euro-Marke… | |||
So | Palantir-Aktie: Weiter im Rallye-Modus! | 482 | |
Leser: 482 Bei der Palantir-Aktie hat sich die Kursrallye zum Ende der Woche fortgesetzt. Im Freitagshandel stieg der Technologiewert um 6,31 Prozent und schloss damit eine weitere starke Handelswoche mit Gewinnen von mehr als 16,5 Prozent ab. Für die Aktie war es bereits die dritte Woche in Folge mit zweistelligen Kurszuwächsen. Insgesamt sind die Notierungen seit dem 04. Mai damit um fast… | |||
So | PayPal-Aktie: Versuch einer Bodenbildung! | 1384 | |
Leser: 1384 Nachdem sich die Korrekturen beim einst beliebten Wachstumstitel PayPal infolge der jüngsten Quartalszahlen noch einmal beschleunigt hatten, wagt die Aktie nun einen Bodenbildungsversuch. Im Bereich der 60,00-Dollar-Marke konnte der massive Abverkauf zunächst gestoppt werden. Dabei handelt es sich um das niedrigste Kursniveau seit September 2017. Der Payment-Spezialist hat nach den Zahlen in der Spitze knapp 17 Milliarden Dollar an Börsenwert… | |||
Sa | Nordex-Aktie: Jetzt droht ein Todeskreuz! | 91 | |
Leser: 91 Gelang der Nordex-Aktie von Mitte Oktober bis Mitte Januar noch eine kräftige Kurserholung und der Anstieg auf über 15 Euro, ging es aber Mitte März wieder deutlich abwärts. Nach einer weiteren Kapitalmaßnahme in Form von Wandelschuldverschreibungen nahmen die Verkäufe im April weiter Fahrt auf. So setzte der Kurs Anfang Mai bis auf 10,18 Euro zurück. Positiv ist zu werten, dass… | |||
Fr | Sayona Mining-Aktie: Kann der Lithium-Titel nun wieder Schwung aufnehmen? | 202 | |
Leser: 202 Die Flaute im Lithium-Sektor und der Preisrückgang des Batterierohstoffs an den chinesischen Spot-Märkten hat zuletzt auch vielen Aktien von Litium-Produzenten und Explorationsunternehmen zugesetzt. Das gilt auch für Sayona Mining, einer in Australien ansässigen Firma mit Lithium-Projekten im kanadischen Quebec und in Western Australia. Um die Erschließung der Lithium-Ressourcen in Quebec weiter zu beschleunigen, hat sich Sayona nun im Zuge einer… |