Vast Resources plc, das am AIM notierte Bergbauunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass der zweite Mühlenkreislauf in der Aufbereitungsanlage der Polymetallmine Baita Plai („Baita Plai“) sechs Wochen früher als geplant abgeschlossen wurde.
Mühlenkapazität verdoppelt
Mit dem zweiten Mühlenkreislauf wird der Betrieb in Baita Plai weiter optimiert und die Mühlenkapazität der Anlage verdoppelt. Mit zwei voll funktionsfähigen Mühlenkreisläufen sind die beiden Mühlen zusammen in der Lage, 14.000 Tonnen pro Monat zu verarbeiten.
Andrew Prelea, Chief Executive Officer von Vast Resources PLC, kommentierte: Unser Abbauvolumen nimmt stetig zu und wird mit der Einführung und dem Hochfahren des Langlochabbaus, der im nächsten Monat beginnt, voraussichtlich dramatisch ansteigen. Die Inbetriebnahme dieses zweiten Mühlenkreislaufs, die sechs Wochen früher als geplant erfolgte, wird die Konzentratproduktion in Zukunft steigern. Unser Betrieb bei Baita Plai läuft ermutigend an und ich bin zuversichtlich, dass sich dies in unseren zukünftigen Produktions- und Verkaufsberichten widerspiegeln wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vast Resources?
Firmenprofil
Vast Resources plc ist ein am britischen AIM notiertes Bergbauunternehmen mit Minen, Entwicklungsprojekten und Bergbaubeteiligungen in Rumänien, Tadschikistan und Simbabwe. In Rumänien konzentriert sich das Unternehmen auf die rasche Weiterentwicklung hochwertiger Projekte durch die Wiederaufnahme der Produktion in bereits produzierenden Minen. Das rumänische Portfolio des Unternehmens umfasst eine 100%ige Beteiligung an der produzierenden Polymetallmine Baita Plai, die sich im Apuseni-Gebirge in Transsilvanien befindet, einem Gebiet, in dem die größten Polymetallminen Rumäniens liegen. Die Mine verfügt über einen JORC-konformen Reserven- und Ressourcenbericht, der die anfängliche Produktionsdauer der Mine von etwa 3-4 Jahren, mit einer In-situ-Gesamtressource von 15.695 Tonnen Kupferäquivalent und einem weiteren Explorationsziel von 1,8 Mio. bis 3 Mio. Tonnen untermauert.
Das Unternehmen arbeitet nun daran, ein erweitertes Explorationsziel von bis zu 5,8 Mio. Tonnen zu bestätigen. Das Unternehmen besitzt auch die Polymetallmine Manaila in Rumänien, die es nach einer Phase der Wartung und Instandhaltung wieder in Betrieb nehmen möchte. Dem Unternehmen wurde außerdem die erweiterte Abbaugenehmigung für Manaila Carlibaba erteilt, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Ausbeutung der Mineralressourcen innerhalb des größeren Manaila Carlibaba-Lizenzgebiets erneut zu untersuchen. Vast ist an einem Joint-Venture-Unternehmen beteiligt, das eine kurzfristige Einnahmemöglichkeit aus der Verarbeitungsanlage der Mine Takob in Tadschikistan bietet.
Die Takob-Mine, die zu 100 % finanziert wird, bietet Vast eine 12,25-prozentige Lizenzgebühr für alle Verkäufe von Nichteisen-Konzentrat und anderen produzierten Metallen. Die Verarbeitung des auf Halde gelagerten Erzes vor Ort wird voraussichtlich Mitte 2022 beginnen. In Simbabwe konzentriert sich das Unternehmen auf den Beginn des Joint-Venture-Abbauvertrags für die Community Diamond Concession, Chiadzwa, in den Marange-Diamantenfeldern.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vast Resources-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Vast Resources jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vast Resources-Analyse.