Die Zurich-Gruppe ist mit Schwung ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal legte das Geschäft mit Nichtlebensversicherungen erneut solide zu. Dank steigender Preise konnte der Versicherer seine Marktposition weiter ausbauen. Besonders dynamisch entwickelte sich das Neugeschäft bei Lebensversicherungen.
Schaden- und Unfallgeschäft bleibt stabil
In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Bruttoprämien um 5% auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Der Versicherungsumsatz zog ebenfalls um 5% auf 10,8 Milliarden Dollar an, wie Zurich am Donnerstag mitteilte.
Lebensversicherung legt zweistellig zu
Das Lebensversicherungsgeschäft zeigte sich besonders wachstumsstark. Der Barwert der Neugeschäftsprämien schnellte im Jahresvergleich um 27% auf 5,08 Milliarden Dollar nach oben. Auch die Bruttoprämien kletterten um 18% auf 9,36 Milliarden Dollar. Vor allem Vorsorgeprodukte erfreuten sich laut Zurich großer Beliebtheit.
Farmers in den USA auf Wachstumskurs
Auch Zurichs US-Partner Farmers, für den die Gruppe Dienstleistungen erbringt und Gebühren erhält, konnte zulegen. Die Prämieneinnahmen erhöhten sich im ersten Quartal um 5% auf 7,40 Milliarden Dollar.
Erwartungen übertroffen – Gewinn bleibt offen
Mit den neuen Zahlen haben sowohl Zurich als auch Farmers die Erwartungen der Analysten übertroffen. Angaben zum Quartalsgewinn machte Zurich bislang nicht.
Zurich Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zurich Insurance-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Zurich Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zurich Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zurich Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...