Zurich-Gruppe wächst kräftig – vor allem im Lebensversicherungsgeschäft

Zurich Insurance verzeichnet solides Wachstum in Nichtlebens- und Lebensversicherung, übertrifft Analystenerwartungen mit Prämiensteigerungen.

Auf einen Blick:
  • 5% Wachstum in Schaden- und Unfallversicherung
  • 27% Plus bei Neugeschäft in Lebensversicherung
  • Farmers-Partner steigert Prämieneinnahmen um 5%
  • Analystenerwartungen übertroffen

Die Zurich-Gruppe ist mit Schwung ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal legte das Geschäft mit Nichtlebensversicherungen erneut solide zu. Dank steigender Preise konnte der Versicherer seine Marktposition weiter ausbauen. Besonders dynamisch entwickelte sich das Neugeschäft bei Lebensversicherungen.

Schaden- und Unfallgeschäft bleibt stabil

In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Bruttoprämien um 5% auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Der Versicherungsumsatz zog ebenfalls um 5% auf 10,8 Milliarden Dollar an, wie Zurich am Donnerstag mitteilte.

Lebensversicherung legt zweistellig zu

Das Lebensversicherungsgeschäft zeigte sich besonders wachstumsstark. Der Barwert der Neugeschäftsprämien schnellte im Jahresvergleich um 27% auf 5,08 Milliarden Dollar nach oben. Auch die Bruttoprämien kletterten um 18% auf 9,36 Milliarden Dollar. Vor allem Vorsorgeprodukte erfreuten sich laut Zurich großer Beliebtheit.

Farmers in den USA auf Wachstumskurs

Auch Zurichs US-Partner Farmers, für den die Gruppe Dienstleistungen erbringt und Gebühren erhält, konnte zulegen. Die Prämieneinnahmen erhöhten sich im ersten Quartal um 5% auf 7,40 Milliarden Dollar.

Erwartungen übertroffen – Gewinn bleibt offen

Mit den neuen Zahlen haben sowohl Zurich als auch Farmers die Erwartungen der Analysten übertroffen. Angaben zum Quartalsgewinn machte Zurich bislang nicht.

Zurich Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zurich Insurance-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Zurich Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zurich Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zurich Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)