Nach Unternehmen oder News suchen

Zinserhöhung in den USA macht eine „Pause“… Achtung!

Liebe Leser,

wie erwartet: Die FED in den USA hat als Zentralbank angekündigt, dass die Zinsen zunächst mal niedrig bleiben. Damit hat sich die Lage an den Finanzmärkten relativ verschärft: Zum einen sind Zinsen wichtig, um eine Alternative für die Geldanlage zu haben. Nicht nur Anleihen, sondern auch Geldkonten sind damit für Investoren in den USA relativ betrachtet nicht mehr so attraktiv wie gedacht.

Aktien mit Dividenden die richtige Alternative

Das ist nur die eine Seite der Medaille. Ich sehe ein weiteres Problem: Die Konjunktur in den USA hat begonnen zu lahmen. Die niedrigen Zinsen, die es überraschenderweise nun für eine längere Zeit geben wird, sprechen eine deutliche Sprache: Auch die Zentralbank FED schätzt dies so ein. Das wiederum wird auch die Finanzmärkte beunruhigen. Die Kurse sind auf dem Weg, wieder etwas nachzugeben.

Infolgedessen werden auch die Aktienkurse in der Euro-Zone und sogar bei uns in Deutschland tendenziell schwächer. Das heißt nicht, dass die Kurse nach dem gestrigen Reinfall weiter sinken werden. Nur wird die Erholung nicht mehr so leicht fallen wie in den vergangenen Tagen zuvor. Die Impulse aus den USA sind negativ.

Wir empfehlen Ihnen aber ohnehin, nicht auf die allgemeinen Marktindikatoren wie die Indizes zu achten, sondern gezielt Stock-Picking zu betreiben. Also genau jene Unternehmen zu suchen, die jeweils außergewöhnlich stark sind. Dazu gehören aktuell vor allem jene Unternehmen, die hohe Dividenden ausschütten.

Mir und der gesamten Redaktion von www.finanztrends.de fallen da aus den täglichen Analysen einige Unternehmen ein. Besonders spektakulär ist vielleicht die Deutsche Pfandbriefbank. Der Name klingt nach Langeweile. Wer sich unsere Studie ansieht, wird jedoch feststellen, dass die Dividendenrendite bei mehr als 9 % liegt! Warum? Weil die Börse die Aktie mit den außergewöhnlich hohen Renditen übersehen hat.

Dazu zählen auch Öl-Unternehmen, jedenfalls einige, deren Kurs zumindest stabil ist. Hier locken 6 % Dividendenrendite. Schließlich gibt es auch noch fast unbekannte Unternehmen, die viel Geld ausschütten. Wir haben alle diese Unternehmen für Sie in unseren täglichen Analysen unter der Lupe. Wenn Sie noch deutlich mehr erfahren wollen, besuchen Sie uns einfach auf der Stuttgarter Investorenmesse „Invest“ vom 5. bis zum 6. April. Dort halten wir auch alle wichtigen Unterlagen über die Unternehmen mit den hohen Dividendenrenditen für Sie bereit.

Sie können uns an den beiden Tagen jederzeit besuchen: Suchen Sie einfach den Stand von „Finanztrends“. Unser Team wartet auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch anlässlich der Invest.

Mit freundlichen Grüßen von Investor zu Investor,

Ihr Kai Rademacher

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x