Zillow aktuell ein Underperformer
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -50,21 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Telekommunikationsdienste“) liegt Zillow damit 59,42 Prozent unter dem Durchschnitt (9,21 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „“ beträgt 9,21 Prozent. Zillow liegt aktuell 59,42 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Aktie von Zillow recht hoch bewertet
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Zillow mit einem Wert von 125,92 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 116,09 , womit sich ein Abstand von 8 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zillow?
Anleger eher pessimistisch gestimmt
Zillow lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Zillow in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Zillow wurde in den letzten zwei Wochen neutral diskutiert. Es konnten keine wesentlichen Richtungsausschläge in der Kommunikation ausgemacht werden. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Zillow auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Zillow Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Zillow jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Zillow-Analyse.