Zevtera-Start in den USA: Basilea profitiert vom Antibiotika-Launch

Basileas Partner Innoviva beginnt mit dem Vertrieb des Antibiotikums Zevtera in den USA, das gegen schwere bakterielle Infektionen zugelassen ist.

Auf einen Blick:
  • Exklusivvertrieb von Zevtera in den USA gestartet
  • Umsatzabhängige Lizenzgebühren für Basilea
  • Einzigartige FDA-Zulassung für Blutbahninfektionen
  • Breites Anwendungsspektrum bei verschiedenen Infektionen

Der US-Vertrieb des Basilea-Antibiotikums Zevtera ist gestartet. Lizenzpartner Innoviva Specialty Therapeutics hat mit dem Verkauf des Präparats zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen begonnen. Wie Basilea am Dienstag mitteilte, richtet sich die Anwendung vor allem gegen Infektionen mit dem Keim *Staphylococcus aureus* – darunter lebensbedrohliche Blutbahninfektionen.

Die Zusammenarbeit mit Innoviva wurde im Dezember 2024 vereinbart. Die exklusive Lizenzpartnerschaft sichert Basilea gestaffelte, umsatzabhängige Lizenzzahlungen im hohen Zehner- bis mittleren Zwanziger-Prozentbereich sowie zusätzliche Meilensteinzahlungen von bis zu 223 Millionen US-Dollar. Innoviva wird Zevtera ausschließlich über Basilea beziehen.

Einziger Vertreter seiner Klasse mit FDA-Zulassung

Zevtera gilt als einziges Cephalosporin der neuen Generation, das in den USA für die Behandlung von Blutbahninfektionen mit *Staphylococcus aureus* bei Erwachsenen zugelassen ist. Die FDA-Zulassung umfasst auch schwere Erkrankungen wie Bakteriämie und rechtsseitige infektiöse Endokarditis.

Zugelassen für weitere Infektionen

Zusätzlich zur Behandlung von SAB ist Zevtera in den USA auch bei akuten bakteriellen Haut- und Weichteilinfektionen (ABSSSI) zugelassen. Ebenso darf es bei ambulant erworbenen bakteriellen Lungenentzündungen (CABP) eingesetzt werden – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ab 3 Monaten.

Basilea Pharmaceutica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basilea Pharmaceutica-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Basilea Pharmaceutica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basilea Pharmaceutica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basilea Pharmaceutica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Basilea Pharmaceutica-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Basilea Pharmaceutica. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Basilea Pharmaceutica Analyse

Basilea Pharmaceutica Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Basilea Pharmaceutica
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Basilea Pharmaceutica-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x