ZEAL erhält Lizenz zur Vermittlung von Lotterien in Deutschland bis 2029
Die zuständige Glücksspielbehörde hat LOTTO24 heute mitgeteilt, dass das Unternehmen nach dem neuen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) über den 30. Juni 2022 hinaus bundesweit Lotterieprodukte vermitteln darf. Die Erlaubnis gilt für sieben Jahre und läuft am 30. Juni 2029 aus.
Die Lizenz ist die erste nach dem neuen Glücksspielstaatsvertrag, der am 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Die bisherige Lizenz der LOTTO24 AG vom 26. Juli 2017 wurde mit Inkrafttreten des neuen GlüStV bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
‚Wir freuen uns über das Vertrauen der Bundesländer‘, erklärte Dr. Helmut Becker, Vorstandsvorsitzender von ZEAL. ‚Die Lizenzdauer von sieben Jahren unterstreicht die bereits seit zehn Jahren bewiesene verwaltungsrechtliche Zuverlässigkeit des Unternehmens.‘
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ZEAL Network?
Die zweite Folgelizenz
Die neu erteilte Lizenz ist bereits die zweite Folgelizenz – nach 2012 und 2017. Die nach dem bisherigen Glücksspielstaatsvertrag erforderliche gesonderte Werbeerlaubnis ist nicht mehr erforderlich. Die zuständige Glücksspielbehörde ist das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport. Am 1. Januar 2023 geht die Zuständigkeit auf die neue gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) in Halle (Saale) über.
Über ZEAL
Die ZEAL Network SE ist der führende deutsche Anbieter von Lotterien im Internet. Über die Portale LOTTO24 und Tipp24 der Tochtergesellschaft LOTTO24 vermittelt das Unternehmen die Spielscheine der Kunden an die staatlichen Lotteriegesellschaften und an gemeinnützige Lotterieanbieter. Die Produktpalette umfasst LOTTO 6aus49, Spiel 77, Super 6, Eurojackpot, GlücksSpirale, Lotto-Clubs, Keno, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Traumhauslotterie und freiheit+.
Das 1999 in Deutschland gegründete Unternehmen ZEAL startete als deutscher Lotterievermittler unter dem Namen Tipp24. Im Jahr 2005 ging das Unternehmen an die Frankfurter Börse (Prime Standard) und war damit einer der erfolgreichsten Börsengänge in Deutschland zu dieser Zeit. Im Jahr 2019 übernahm ZEAL die LOTTO24 AG.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ZEAL Network-Analyse vom 01.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich ZEAL Network jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ZEAL Network-Analyse.