x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Zaptec Aktie: Das ist der Stand der Dinge!

Die Zaptec-Aktie hat sich nach ihrem Börsengang im vergangenen Oktober überaus positiv entwickelt. Am Tag des IPOs ging das Papier mit einem Kurs von 1,21 Euro aus dem Handel. In den ersten Wochen kam es zu einer kräftigen Aufwärtsbewegung, die den Kurs am 18. November bis auf 4,13 Euro hinaufführte. Daraufhin schlug die Aktie eine mehrwöchige Seitwärtsbewegung ein, die erst kurz vor Weihnachten nach oben aufgelöst wurde.

Auch das neue Jahr begann mit Aufschlägen, die in der vergangenen Woche zum Anstieg bis auf 7,50 Euro führten. Seit nunmehr vier Tagen geben die Bären allerdings den Ton an. Hierdurch ist der Kurs nun wieder bis auf 5,14 Euro zurückgefallen. Geschuldet war dies aber wohl v.a. dem stark überkauften charttechnischen Zustand, der sich beispielsweise im RSI gezeigt hat. Trotzdem sollten die Käufer allmählich wieder Zugriff bekommen, damit sich das Chartbild nicht weiter eintrübt.

Welche Erkenntnisse liefert der Ichimoku?

Laut dem Ichimoku-Indikator verläuft der Kurs noch oberhalb der Wolke (Kumo) und auch oberhalb der Standardlinie (Kijun). Daraus ergeben sich zwei Kaufsignale. Die in die Zukunft projizierte Wolke weist einen grünen Körper auf und ist damit ebenfalls bullisch einzuschätzen.

Seit Ende Dezember verläuft die drehende Linie (Tenkan) oberhalb der Standardlinie. Bei der Kreuzung wurde ein Golden Cross gebildet, das bullisch zu werten ist. Außerdem liegt die verzögerte Linie (Chikou) oberhalb des Kurses und oberhalb der Wolke – dies führt zu einem weiteren Kaufsignal. Demzufolge liegen ausschließlich bullische Signale vor.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)