Mit neuartigen Zahlungsmethoden werden Verbraucher in der digitalen Zeit mit großer Regelmäßigkeit konfrontiert – sei es beim Online-Shopping, bei der Buchung eines Urlaubes oder beim Spiel in Online-Casinos. Ein hierzulande noch vergleichsweise neuer Dienstleister ist das schwedische Zahlungsinstitut Trustly, das im Jahr 2008 gegründet wurde und in 2018 erstmalig eine deutsche Dependance eröffnet hat. Wir schauen uns den Dienstleister näher an.
Was ist Trustly und seit wann gibt es den Dienst?
Bei der Abwicklung von Zahlungen im Internet hat sich in den letzten Jahrzehnten für den deutschen Verbraucher viel verändert. Während einst die klassische Überweisung für monetäre Transaktionen der Goldstandard war, wird diese inzwischen nur noch rudimentär präferiert. Schnell, einfach und sicher muss die moderne Zahlungsmethode von heute funktionieren und zwar unabhängig davon, wofür das Geldgesendet wird.
Diese Kriterien erfüllt zweifellos der in Deutschland vielen Verbrauchern noch unbekannte Zahlungsdienstleister Trustly, der seine Wurzeln in Schweden hat, wo er vor rund 11 Jahren gegründet worden ist. Das Unternehmen ist im vergangenen Jahr erstmals in Deutschland aufgeschlagen und hat eine Dependance in Köln eröffnet.
Vom Konzept her ähnelt Trustly der Sofortüberweisung, die inzwischen ein Teil von Klarna ist. Demnach taugt der Dienst dafür, online Überweisungen auszuführen, indem eine Verbindung mit dem Online-Banking-Zugang des Kunden hergestellt wird. Wenn der Nutzer auf diesem Wege eine Zahlung initiiert, erhält der Empfänger nicht in Echtzeit das Geld, sondern leicht verzögert. Allerdings bekommt er unmittelbar nach Autorisierung der Transaktion eine Bestätigung durch Trustly. Dadurch können beispielsweise Händler sofort mit der Verpackung von bestellten Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen beginnen.
Wie funktioniert Trustly und welche Vorteile bietet es?
Von der Sofortüberweisung unterscheidet sich das schwedische Zahlungsinstitut unter anderem dadurch, dass es das Geld zwischenzeitlich auf eigenen Konten parkt und dieses erst auf Anfrage der Händler transferiert. Das soll mögliche Rückzahlungen etwa bei Stornierungen oder der Ausübung des Widerrufsrechts für den Verbraucher vereinfachen. Zudem sind Lastschriftzahlungen möglich.
Trustly bietet aktuell in 29 europäischen Ländern seine Dienste an und kooperiert mit zahlreichen Kreditinstituten in Deutschland. Wer die Zahlungsmethode nutzen möchte, muss diese zunächst bei der Ausführung des Zahlungsprozesses auswählen und danach die drei nachstehenden Schritte befolgen:
- Auswahl der Bank und Anmeldung im Online-Banking
- Selektion des passenden Kontos für die Bezahlung
- Autorisierung der Zahlung mit der präferierten Authentifizierungsmethode
Die Vorteile von Trustly bestehen darin, dass Transaktionen schneller als mit der klassischen Überweisung funktionieren und bereits Kooperationen mit vielen nationalen und internationalen Firmen existieren. Des Weiteren ist die Nutzung aufgrund der hohen, modernen Verschlüsselungsstandards sehr sicher.
Wo findet Trustly Anwendung und welche Kosten entstehen?
Trustly konzentriert sich mit seinen Dienstleistungen primär auf drei Geschäftsfelder:
- Online-Shopping
- Online-Casinos
- Online-Broker
Da die schwedische Firma in Deutschland noch nicht so lange aktiv ist, ist die Abdeckung von Shops und Casinos noch nicht so ausgeprägt, wie das bei anderen Zahlungsmethoden der Fall ist. Dies wird sich aller Voraussicht nach jedoch in naher Zukunft ändern. Beim Zocken in Online-Casinos bietet Trustly schon jetzt den Vorteil, dass nicht nur Ein-, sondern ebenso Auszahlungen möglich sind.
Die jeweiligen Transaktionen werden dabei in der Regel innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben. Limits gibt es bei Trustly per se keine, jedoch können die mit dem Konzern kooperierenden Unternehmen individuelle Grenzen festsetzen.
Die Überweisungen an sich sind übrigens gebührenfrei – zumindest für den Zahlenden, da etwaige Fees auf den Empfänger umgelegt werden. Abgesehen davon ist der Datenschutz des Anbieters sogar TÜV-zertifiziert. Insgesamt ist er damit eine spannende Innovation, von der wir künftig sicherlich noch mehr hören werden.
Quellen:
- https://www.techfacts.de/ratgeber/unter-der-lupe-wie-funktioniert-der-online-zahlungsanbieter-trustly
- https://www.onlinecasinosdeutschland.com/trustly/
- https://trustly.com/de/what-is-trustly/
- https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/zahlungsverkehr-onlinebezahldienst-trustly-startet-in-deutschland-/22983094.html?ticket=ST-72117086-kzgg6RgAktmoFGADeTu9-ap5
- https://de.wikipedia.org/wiki/Trustly
5000€ Extra Einkommen jeden Monat?
Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.
Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!
Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!