In diesem Artikel präsentieren wir ein Duell zwischen zwei nordamerikanischen Marktführern im Bereich der Schnellrestaurants: Yum! Brands Inc. (NYSE:YUM) und Restaurant Brands International Inc. (NYSE:QSR) mit Sitz in Toronto.
Schlag auf die Yum! Trommel
Yum! wurde 1997 in Louisville, Kentucky, als Tricon Global Restaurants Inc. gegründet und änderte 2002 seinen Namen.
Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig, die sich jeweils mit hochkarätigen Schnellrestaurant-Marken beschäftigen: KFC, Pizza Hut, Taco Bell und The Habit Burger Grill.
Ende 2020 war Yum! in ca. 150 Ländern tätig, und sein Portfolio umfasste 25.000 KFC-Einheiten, 17.639 Pizza Hut-Einheiten, 7.427 Taco Bell-Einheiten und 287 The Habit Burger Grill-Einheiten.
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf die Restaurantbranche aus, und Yum! sah seine Umsätze einbrechen, da die Innengastronomie zunächst durch staatliche Erlasse verboten wurde, bevor sie mit begrenzter Kapazität wieder geöffnet wurde.
Aber das Unternehmen schwenkte schnell auf Takeout- und Lieferoptionen um und schloss das Jahr 2020 schließlich mit einem Umsatzanstieg ab: 5,65 Mrd. $, gegenüber 5,59 Mrd. $ im Jahr 2019. Yum! kündigte außerdem eine Dividende von 47 Cents pro Stammaktie zum Ende des vierten Quartals an.
„Im Jahr 2020 erreichen die digitalen Umsätze einen Rekord von 17 Mrd. $, was einem Anstieg von 45 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und ein Beweis für die Fähigkeit unserer Marken ist, neue Verbraucherbedürfnisse schnell zu erfüllen“, sagte CEO David Gibbs. „Ich bin zuversichtlicher denn je in die Fähigkeit unserer Teams und Franchisenehmer, in einer sich schnell verändernden Welt zu konkurrieren und zu gewinnen.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei YUM! Brands?
Yum! steht am Beginn der Post-Pandemie-Ära, in der etwa 98 % des Systems entweder voll oder eingeschränkt geöffnet sind. Die Marken des Unternehmens haben die letzten Monate damit verbracht, mit auffälligen Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, sie relevant zu halten, aus dem Weg zu gehen, einschließlich der weltweit ersten Pizza Hut’s nicht-fungible Token (NFT) Pizza und Taco Bell’s NFT Taco.
Das Unternehmen arbeitet auch daran, seine digitalen und Grab-and-go-Bestrebungen zu erweitern. Dazu gehören die Akquisitionen des israelischen Unternehmens Ticktuk Technologies im letzten Monat, um seine Textbestelloptionen zu erweitern, und Kvantum Inc. das auf künstlicher Intelligenz basierende Unternehmen für Consumer Insights und Marketing Performance Analytics, um Verbrauchertrends im Auge zu behalten.
Nach Börsenschluss am Dienstag liegen die Aktien von Yum! bei 114,08 $, nahe dem 52-Wochen-Hoch von 114,70 $ und weit entfernt vom 52-Wochen-Tief von 66,47 $.
Eine kanadische Herangehensweise
Das 1954 gegründete Unternehmen Restaurant Brands International mit Hauptsitz in Toronto besitzt, betreibt und franchisiert die Marken Tim Hortons, Burger King und Popeyes Louisiana Kitchen.
Ende 2020 war das Unternehmen in rund 100 Ländern tätig und besaß 4.949 Tim-Hortons-Restaurants, 18.625 Burger-King-Lokale und 3.451 Popeyes-Standorte oder war Franchisegeber.
Gratis PDF-Report zu YUM! Brands sichern: Hier kostenlos herunterladen
Im Gegensatz zu Yum! hat RBI das Jahr 2020 mit einem Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen: Der Gesamtumsatz für 2020 lag bei 1,35 Mrd. $, nach 1,45 Mrd. $ ein Jahr zuvor. RBI kündigte außerdem eine Dividende von 53 Cents je Stammaktie für das erste Quartal 2021 an.
Bei der Bekanntgabe des Jahresergebnisses konzentrierte sich CEO Jose Cil mehr darauf, nach vorne zu schauen, um Chancen zu nutzen, als auf die Turbulenzen zurückzublicken.
„Wir sind zuversichtlich, dass unsere Bemühungen in Bezug auf die Qualität von Speisen und Getränken, das Restauranterlebnis, die digitale Führung und den Markenaufbau dazu beitragen werden, unser Geschäft zu dem Wachstum zurückzuführen, von dem wir wissen, dass wir bei allen drei Marken dazu in der Lage sind“, sagte er.
„Während wir das Jahr 2020 mit etwa der gleichen Anzahl an Restaurants wie 2019 abschließen, haben wir eng mit unserem Netzwerk von Franchisenehmern daran gearbeitet, den Entwicklungsmotor neu zu starten und erwarten ein Netto-Restaurantwachstum, das in etwa dem entspricht, was wir 2018 und 2019 geliefert haben.
„Starke Ergebnisse im Jahr 2021 werden dazu beitragen, den Weg zu unserem Ziel zu ebnen, in den kommenden Jahren 40.000 Restaurants zu erreichen“, fügte Cil hinzu. „Das Vorantreiben schneller digitaler Innovationen war entscheidend für die Erholung unseres Geschäfts. Wir haben die Unterstützung für unsere E-Commerce-Plattformen erhöht und diese weiter ausgebaut, Serviceangebote wie die Abholung am Straßenrand neu konzipiert und den Lieferservice in Tausende neuer Restaurants ausgeweitet. Das Ergebnis ist, dass sich der digitale Umsatz in Nordamerika mehr als verdoppelt hat.“
Die RBI hat im ersten Quartal 2021 keine Zeit damit verschwendet, ihren Fokus neu auszurichten. Es wurden Expansionen der Marke Popeyes nach Großbritannien, Mexiko, Indien, Bhutan, Bangladesch und Nepal angekündigt, und für die Tim Hortons-Betriebe in Kanada wurde eine Investition von 63,7 Millionen US-Dollar in die Aufstockung der Werbeausgaben, die Verbesserung der Speisekarte und die Verbesserung des digitalen Gästeerlebnisses angekündigt.
Und RBI fördert interne Duelle zwischen seinen Marken Burger King und Popeyes mit einer Wiederbelebung der verrückten Hähnchen-Sandwich-Kriege, die 2019 einen Großteil der Medienaufmerksamkeit auf sich zogen; Yum! ist kaum ein Zuschauer, der mit seiner hybriden Taco-/Hähnchen-Sandwich-Kombination der Marke Taco Bell versucht, sich einen Platz auf dem Fast-Food-Schlachtfeld zu sichern.
Nach Börsenschluss am Dienstag liegen die RBI-Aktien bei 65,86 $, etwas niedriger als das 52-Wochen-Hoch von 68,48 $ und komfortabel entfernt von dem 52-Wochen-Tief von 35,15 $.
Das Urteil
Beide Unternehmen kamen mit dem Anbruch des Jahres 2021 in ein optimistischeres Umfeld.
Da die Impfstoffe gegen das Coronavirus mit größerer Geschwindigkeit ausgerollt werden und mehr Staaten ihre Beschränkungen für Indoor-Restaurants aufheben, werden Yum! und RBI dieses Jahr sicherlich in einer besseren Position beenden als im letzten Jahr.
Dennoch ist Yum! ab heute in einer besseren finanziellen Position, und die jüngsten Akquisitionen deuten darauf hin, dass das Unternehmen entschlossen ist, auf seinen digitalen Stärken im Jahr 2020 aufzubauen. Darüber hinaus gehört die Ankündigung von Taco Bell von heute Morgen, am 21. April „Einstellungspartys“ zu veranstalten, um 5.000 offene Stellen zu besetzen, zu den beeindruckendsten Beispielen für den „can-do spirit“ in diesem Sektor.
Investoren, die auf der Suche nach langfristigem Wachstum im Bereich Fast Food sind, sollten einen zweiten Blick auf das Angebot von Yum! werfen. Während RBI ebenfalls Aufmerksamkeit verdient, ist es in diesem Spiel ein Zweiter gegenüber seinem vielseitigen Rivalen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Restaurant Brands-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Restaurant Brands jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Restaurant Brands-Analyse.
Restaurant Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...