Taco Bell, eine Tochtergesellschaft von Yum! Brands (NYSE:YUM), hat vor kurzem in seinen Filialen in Tucson, Arizona, einen Abo-Service eingeführt, bei dem die Kunden gegen eine monatliche Gebühr einen Taco pro Tag erhalten können, wie Modernretail berichtet. Die Kosten liegen zwischen 5 und 30 Dollar für einen 30-Tage-Pass.
Warum das wichtig ist
Taco Bell ist nicht das einzige Unternehmen, das in das Abo-Geschäft einsteigt, um Kunden dazu zu bringen, seine Restaurants häufiger zu besuchen. Panera (NYSE:PNRA) hat im Februar 2020 einen monatlichen Kaffee- und Tee-Abonnement-Service eingeführt. Auch McDonald’s (NYSE:MCD) und Burger King, die zu Restaurant Brands International (NYSE:QSR) gehören, haben eigene Treueprogramme aufgelegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei YUM! Brands?
Diese Änderungen scheinen einem Trend zu folgen, der die Kunden dazu bringen soll, häufiger bei ihrer Marke einzukaufen. Eine McKinsey-Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Mitglieder eines kostenpflichtigen Treueprogramms mit 60 % höherer Wahrscheinlichkeit mehr für eine Marke ausgeben, nachdem sie sich dafür angemeldet haben, im Vergleich zu kostenlosen Treueprogrammen, bei denen die Kaufwahrscheinlichkeit nur um 30 % steigt.
Es ist möglich, dass Treueprogramme bessere Ergebnisse liefern, weil die Kunden Angst haben, in den Sunk-Cost-Trugschluss zu verfallen, bei dem sie das Gefühl haben, dass sie einen Verlust erleiden, wenn sie sich nicht auf die Aktivität einlassen, für die sie bereits bezahlt haben – selbst wenn sie keinen Nutzen daraus ziehen würden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre McDonald's-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich McDonald's jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen McDonald's-Analyse.