So urteilen die Anleger über Yuanda China
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Yuanda China auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde neutral gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Yuanda China in den vergangenen Tagen vor allem neutrale Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Yuanda China hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Yuanda China mit einer Rendite von -34,29 Prozent mehr als 37 Prozent darunter. Die „Bauprodukte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 6,42 Prozent. Auch hier liegt Yuanda China mit 40,71 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie diskutieren die Anleger über die Aktie?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Yuanda China für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Yuanda China für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Yuanda China insgesamt ein „Hold“-Wert.
Technische Analyse der Kursentwicklung
Der aktuelle Kurs der Yuanda China von 0.037 HKD ist mit -7,5 Prozent Entfernung vom GD200 (0,04 HKD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 0,04 HKD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -7,5 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Yuanda China-Aktie als „Sell“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
RSI für Yuanda China im roten Bereich
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Yuanda China-Aktieder Wert beträgt aktuell 100, Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein „Sell“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Yuanda China auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Yuanda China damit ein „Sell“-Rating.
Yuanda China-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yuanda China-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Yuanda China-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yuanda China-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.