Wie sieht die fundamentale Bewertung aus?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 320,75. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Ypsomed zahlt die Börse 320,75 Euro. Dies sind 106 Prozent mehr als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 155,48. Aus diesem Grund ist der Titel überbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Sell“ eingestuft.
Ypsomed: Stimmung unter Anlegern ist top
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An zwei Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt einem Tag. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Ypsomed. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ypsomed?
Was halten die Aktionäre von Ypsomed?
Ypsomed lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Ypsomed in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Wie bewerten Chartanalysten die Lage?
Der gleitende Durchschnittskurs der Ypsomed beläuft sich mittlerweile auf 160,09 CHF. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 164 CHF erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +2,44 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 161,66 CHF. Somit ist die Aktie mit +1,45 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Ypsomed kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ypsomed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ypsomed-Analyse.