Die Kursrendite von Ypsomed im Vergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Ypsomed mit einer Rendite von 36,07 Prozent mehr als 81 Prozent darunter. Die „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 12,81 Prozent. Auch hier liegt Ypsomed mit 23,27 Prozent deutlich darüber. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Derzeit schüttet Ypsomed niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör. Der Unterschied beträgt 2,02 Prozentpunkte (0,31 % gegenüber 2,32 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ypsomed?
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Ypsomed-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 154,36 CHF. Der letzte Schlusskurs (180 CHF) weicht somit +16,61 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (167,56 CHF) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+7,42 Prozent Abweichung). Die Ypsomed-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Ypsomed-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Sollten Ypsomed Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ypsomed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ypsomed-Analyse.