Yamaha Motor klar im Hausse-Modus
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Yamaha Motor-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 2721,89 JPY. Damit liegt der letzte Schlusskurs (2823 JPY) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +3,71 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Hold“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 2592,3 JPY, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+8,9 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Yamaha Motor ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. Die Yamaha Motor-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Wie gut ist die Stimmung bei den Anlegern wirklich?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Yamaha Motor auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Yamaha Motor in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Yamaha Motor hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Yamaha Motor in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Yamaha Motor haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Yamaha Motor bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Hold“ bewertet.
Yamaha Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yamaha Motor-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Yamaha Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yamaha Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.