Seit der Corona-Pandemie ist der Kurs des ETF stetig angestiegen. Ende des Jahres erreichte der Fonds einen Hochpunkt bei 60 Euro. Die RSI-Linie befand sich im überkauften Bereich, was ein Verkaufssignal darstellte. Daraufhin korrigierte der Kurs, doch die Bullen konnten ihn noch einmal zurück zum Top bringen. Doch das neue Jahr startete nicht gut und es kam zu Verlusten.
Durch die folgende Krise begab sich der Kurs in einen Abwärtstrend. Dabei wurde auch die SMA-Linie nach unten durchbrochen und der MACD-Indikator bildete ein Verkaufssignal. Bei 45 Euro kam es zu einem Zwischentief, bei dem sich der Kurs erholte. Durch den Abprall nach oben kam es zu einem erneuten Kaufsignal durch den Durchbruch mit der SMA-Linie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xtrackers MSCI World Information Technology?
Wieder nach unten?
Zuletzt ist der Kurs durch den SMA-Indikator nach unten durchgebrochen. Dies bildete ein Verkaufssignal und könnte für einen fallenden Kurs stehen. Hier sollten die Anleger vorsichtig sein.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xtrackers MSCI World Information Technology-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xtrackers MSCI World Information Technology jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xtrackers MSCI World Information Technology-Analyse.
Xtrackers MSCI World Information Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...