Das Unternehmen DWS Investment S.A. (ETF) verwaltet unter anderem den ETF Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap. Unter der ISIN: LU0942970103 kann der ETF in Deutschland an der XETRA Börse gehandelt werden. Der Schlusskurs von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap lag am 03. Februar 2022 bei 41,00 Euro.
Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap kein Kauf laut Chartanalyse
Der ETF lässt sich über einen Zeitraum von 200 Tagen genauer analysieren. Charttechnische Analysen betrachten dabei häufig den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 200 Tage. Betrachtet man den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 200 Tage von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap dann beträgt dieser 44,82 Euro. Der Kurs liegt derweil bei 41,00 Euro. Der gleitende Durchschnitt liegt aktuell knapp 9,31 Prozent über dem Kurs von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap. Der GD-200 liegt deutlich über dem Kurs von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap, weswegen der ETF auf „Sell“ gesetzt wird. In den nächsten Handelstagen bleibt abzuwarten, ob die Bären hier weiterhin den Kurs anschieben werden.
Ein Blick auf das Beta
Um charttechnische Änderungen in ein Zusammenhang mit den Makroökonomischen Kursbewegungen zu bringen, genügt oftmals ein Blick auf das Beta. Das Beta gibt Hinweise über die relative Schwankungsbreite und die Empfindlichkeit von Kursbewegungen eines ETFs im Verhältnis zum Gesamtmarkt. Das Beta von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap lag am 03. Februar 2022 bei 1,00 β. Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap zeigt mit einem Beta nahe eins eine gleichläufige Entwicklung zum Gesamtmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap?
OGC: Zum Kaufen überzeugt?
Die „laufenden Kosten“ oder im Englischen Ongoing Charges (OGC) genannt, geben das Verhältnis der Gesamtkosten des ETFs zum durchschnittlichen Gesamtvermögen wieder. Aktuell liegen die Ongoing Charges bei Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap bei 0,15 Prozent. Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap wird auf „Buy“ gesetzt, da die OGC deutlich unter den Durchschnittskosten von 3 Prozent liegen.
Zufriedenstellende Rendite!
Die Rendite setzt sich aus der Kurs- und Dividendenrendite zusammen. Dabei gibt die Kursrendite die Chartperformance im vergangenen Jahr prozentual an. Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap erzielte zuletzt eine Rendite von 1,39 Prozent. Um den Wert der Rendite für Investoren zugänglicher zu machen, setzten wir einen Zielwert von 3 Prozent. Kann die Rendite diesen Wert nicht überschreiten, liegt aber weiterhin über null, so wird Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap auf „Hold“ eingestuft. Die Rendite von Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap kann den gesetzten Faktor nicht überschreiten, liegt aber trotzdem im positiven Bereich, wodurch der ETF in unserer Analyse die Einstufung „Hold“ erhält.
Sollten Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap-Analyse.
Xtrackers II Global Aggregate Bond Swap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...