Das Unternehmen DWS Investment S.A. (ETF) verwaltet unter anderem den ETF Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-. Der ETF lässt sich unter der ISIN: LU0290356871 in Deutschland an der XETRA Börse handeln. Seit dem 25. Mai 2007 ist Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- tätig und besitz mittlerweile ein Gesamtvermögen von 461.752.960,00 Euro. Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- notierte zuletzt bei einem Schlusskurs von 166,00 Euro.
In welchem Trend bewegt sich den ETF?
Viele Anleger legen großen Wert auf Trendanalysen. Der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Performance des Kurses. Der gleitende Durchschnittskurs der letzten 200 Tage beläuft sich bei Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- auf 168,52 Euro. Der Kurs von Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- hat aktuell einen Abstand von knapp 1,52 Prozent zum GD-200. Der Kurs von Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- liegt zwar unter dem GD-200, doch der Abstand ist geringer als 5 Prozent, weswegen der ETF auf „Hold“ gesetzt wird. In den nächsten Handelstagen bleibt abzuwarten, ob die Bären hier weiterhin den Kurs anschieben werden.
Der Chart in der Technischen Analyse
Ein Blick auf das vergangene Kurstief verrät uns folgendes: Einen gewaltigen Anstieg legte Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- seit dem letzten Kurstief von 161,99 Euro zurück. Die Anleger schätzen sich zufrieden und hoffen auf eine weitere Überhand der Bullen. Wenn ein ETF seit dem letzten Kurstief ein Kursgewinn von mehr als 10 Prozent erzielte, dann wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Da Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- diesen Wert nicht erreichen konnte und lediglich ein Kursgewinn von 2,00 Prozent erzielte, wird der ETF auf „Hold“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-?
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die OGC (Ongoing Charges) oder „laufende Kosten“ genannt, ist eine Kennzahl, die die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- erzielte zuletzt Ongoing Charges von 0,15 Prozent. Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- wird auf „Buy“ gesetzt, da die OGC deutlich unter den Durchschnittskosten von 3 Prozent liegen.
Interessantes Beta bei Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-
Kursbewegungen müssen immer in einem Verhältnis zum Markt betrachten werden. Damit makroökonomische Änderungen in einnen Zusammenhang mit den Kursbewegungen von Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- gebracht werden, analysieren Investoren oftmals das Beta. Das Beta ist ein Finanzinstrument, das die Kursbewegungen des ETFs in ein Verhältnis zum Gesamtmarkt bringt. Das Beta von Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- lag am 04. Februar 2022 bei 1,14 β. Ein positives Beta von über eins, zeigt eine größere Schwankungsbreite in der Kursentwicklung als der Gesamtmarkt.
Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Xtrackers II Eurozone Government Bond 1- jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xtrackers II Eurozone Government Bond 1--Analyse.
Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...