XRP – Technologieträger oder überschätzter Bankencoin?

Der Kurs des „XRP-Coins“ tritt aktuell auf der Stelle. Hoffnungen auf starke Kursanstiege – vom Bitcoin mit nach oben gezogen – sind nicht sinnvoll.

Auf einen Blick:
  • XRP-Coin: Kurs tritt auf der Stelle
  • Ganz anderes Konzept als Bitcoin
  • Zahlungsmittel für Banken
  • Steigender Bitcoin führt nicht zangsläufig zu einem steigendem XRP
  • Nur die Marktstimmung könnte mitziehen

XRP ist eine der bekanntesten, aber auch umstrittensten Kryptowährungen. 2012 von Ripple Labs entwickelt, verfolgt XRP das Ziel, internationale Zahlungen effizienter zu gestalten – mit blitzschnellen Transaktionen und minimalen Gebühren. XRP ist „pre-mined“, das heißt: Die gesamten 100 Milliarden Coins wurden bei Start erstellt. Ein großer Teil davon liegt weiterhin bei Ripple selbst, was zu Vorwürfen der Zentralisierung führt.

XRP Chart

Vergleich XRP und Bitcoin – völlig unterschiedlich!

Im Gegensatz zu Bitcoin, der als dezentraler Wertspeicher („digitales Gold“) gilt und auf energieintensivem Mining basiert, versteht sich XRP als Brückenwährung für Banken. RippleNet, das Netzwerk hinter XRP, wird weltweit von über 100 Finanzinstituten getestet oder genutzt.

XRP profitiert technisch von Geschwindigkeit und Effizienz, steht aber unter regulatorischem Druck. Die US-Börsenaufsicht SEC klagte Ripple wegen angeblich unerlaubter Wertpapierverkäufe. Gerichte haben mittlerweile teilweise zugunsten von Ripple entschieden, doch Unsicherheit bleibt.

Ein steigender Bitcoin hat keinen direkten Einfluss auf XRP – abgesehen von der allgemeinen Marktstimmung. Ob XRP langfristig als Bankeninfrastruktur bestehen bleibt oder scheitert, hängt stark von Regulierung, Adoption und Marktvertrauen ab.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x