XRP: Hier ist Geduld gefragt!

Der Kurs der Ripple-Kryptowährung XRP hat zuletzt deutlich abgegeben. Dahinter könnte auch die Enttäuschung über eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC stecken.

Auf einen Blick:
  • Der Kurs der XRP-Coins von Ripple haben auf Wochenfrist wieder gut acht Prozent abgegeben
  • Während der Bitcoin neue Höchststände anpeilt, ist bei der Krypowährung von Ripple die Luft raus
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine Entscheidung zur Genehmigung von XRP-ETFs verschoben
  • Die Enttäuschung ist groß, das Vorgehen laut eines Analysten aber keine Besonderheit

Vor gut einer Woche war der Kurs von XRP noch obenauf: Der Coin von Ripple war bis auf 2,34 Euro gestiegen, so hoch wie seit Anfang März nicht mehr, und hatte laut BTC-Echo damit Tether vom dritten Platz der wertvollsten Kryptowährungen gestoßen. Während der Bitcoin sich aktuell aufmacht, seine Höchststände zu erreichen, ist bei XRP seitdem allerdings die Luft raus. Aktuell wird der Coin bei 2,14 Euro gehandelt und damit gut acht Prozent unter dem jüngsten Hoch. Es könnte mit einer Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsicht zu tun haben: Es ist Geduld gefragt.

SEC verschiebt erneut Entscheidung über XRP-ETFs

Denn laut übereinstimmender Medienberichte hat die SEC erneut die Entscheidung über die Genehmigung von XRP-ETFs verschoben. Dies könne auf den ersten Blick überraschen, da die Behörde seit der Amtseinführung von Donald Trump und einem hauseigenen Spitzenwechsel allgemein als kryptofreundlich gelte, heißt es bei Wallstreet Online. Die Bitcoin-ETFs in den USA etwa seien ein riesiger Erfolg gewesen.

  • Die Enttäuschung ist entsprechend groß – und muss doch richtig eingeordnet werden
  • Laut Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart sei das Vorgehen der SEC nichts Besonderes

„Die SEC benötigt normalerweise die volle Zeit, um auf eine 19b-4-Anmeldung zu reagieren“, wird der Analyst zitiert. Fast alle dieser Anmeldungen haben demnach einen Abgabetermin im Oktober. „Frühe Entscheidungen wären die Ausnahme“, so Seyffart. Egal, wie kryptofreundlich diese SEC sei, „hier gibt es keine Verschwörung”.

Ripples Kryptowährung XRP ist damit nicht allein

Neben den bürokratischen Einzelheiten einer solch transformativen Entscheidung müsse die SEC eine Vielzahl anderer Aufgaben bewältigen, heißt es auf beincrypto.com. Nach der Verschiebung der XRP-ETFs hat die SEC am Dienstag demnach ähnliche Verzögerungen für zwei weitere altcoin-bezogene Produkte angekündigt. Für Bloomberg-Analyst Seyffart keine Überraschung: „Wenn die SEC nicht gezwungen ist, bis Oktober über einen XRP-ETF zu entscheiden, wird sie sich die gesamte verfügbare Zeit nehmen.“

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x