Die Kursbwegung vom Ripple/XRP ist für die meisten Investoren aktuell ein Rätsel. Die Notierung ist nun um weitere -1,6 % eingebrochen. Sie bleibt bei ca. 2,0854 Euro. Dies entspricht einem relativen Seitwärtstrend. Die Schwankungen sind und bleiben jedoch erheblich.
- Die Notierungen waren im Laufe dieses Jahres unter dem Strich zwar nur noch um rund 5,5 5 gestiegen. Allerdings ist der Kurs tatsächlich ab Anfang November um mehr als 300 % geklettert, bis er auf dem aktuellen Niveau mit dem Peak vom Januar etwas zusammengebrochen ist. Die Notierungen sind derzeit wieder im Rückbau begriffen, bleiben aber noch stark.
Bitcoin: Explosion
Die Konkurrenz aber schläft nicht. Der Bitcoin ist massiv nach oben gelaufen. Der Bitcoin schaffte einen Sprung auf rund 94.000 Euro odre mehr als 1ß6.000 Dollar. Herausragend, denn damit ist die Stimmung wieder auf dem Siedepunkt.
Dem XRP geht es anders.
XRP Chart
Die vorhergehenden Gewinne waren auf das Engagements der „alten“ Investoren zurückzuführen, die den Push veranstalteten. Seither aber dominiert der Bitcoin den Ripple.
Eine Herausforderung waren die regulatorischen Fragen, denn: Zwischen Ripple und der Börsenaufsicht von SEC gibt es nun hier keine Rechtstreitigkeiten mehr. Zuvor war der Ripple als „Wertpapier“ qualifiziert worden, wenn private Investoren kauften. Nun dreht sich dieses Blatt. Das Ergebnis:; Jetzt warten Beobachter auf den XRP-ETF, um dann erneut auszubrechen. Vorläufig aber wartet der Markt noch minimal ab. Deshalb ist der Bitcoin aktuell weiter.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.