Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Xpeng in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt eher neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
XPeng (A) (A): Was können wir dem RSI entnehmen?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Xpeng heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 63,04 Punkten, zeigt also an, dass Xpeng weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Xpeng weder überkauft noch -verkauft (Wert51,52), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Xpeng-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XPeng (A) (A)-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich XPeng (A) (A) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen XPeng (A) (A)-Analyse.