Für Xiaomi geht es an der Börse abwärts: Die Aktie des chinesischen Technologieunternehmens fällt in der 5-Tage-Betrachtung um etwa 10 Prozent und eröffnete am Dienstag mit 2,98 Euro.
Einige User des Finanztrends-Forums sehen im aktuellen Rücksetzer der Xiaomi-Aktie Kurse zum Nachkaufen, da sie sich langfristiges Potenzial erhoffen. Andere Forumsmitglieder sprechen sich darüber hinaus für China als Wachstumsmarkt aus. Ein kurzes Stimmungsbild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Zukunftsaussichten
Centralpark: „Sollten wir tatsächlich den GD200, der bei etwa 2,30 Euro liegt testen, wäre das ein Niveau, das mich sehr reizen würde. Dann bin ich wieder dabei. Dann ist mir auch die US-Drohung egal. Xiaomi ist ein tolles Unternehmen, mittlerweile aber auch schon mit einigen Vorschusslorbeeren bewertet.“
Sulley: „Xiaomi ist ein großartiges Technologieunternehmen. Ich lese jeden Tag News über neue Produkte. Ich bleibe Long. Vielleicht wird der Kurs noch fallen, aber langfristig ist es das neue Apple aus Asien.“
Decanor: „An eine Verdoppelung dieses Jahr glaube ich nicht.“
Gratis PDF-Report zu Xiaomi sichern: Hier kostenlos herunterladen
China vs. USA
Nova_7: „Xiaomi hat genug Platz in China allein zu wachsen. Somit ist alles in Ordnung und in fünf Jahren sehen wir, wer Recht hat. Es ist einfach Fakt, dass China mit Wahnsinnstempo wächst und Allianzen mit anderen Ländern knüpft.“
Hardylein: „Der Kurs wird in Honkong gemacht. Dort fällt und steigt der Kurs – bei mindestens 2,6 Milliarden Konsumenten in Indien und China.“
Aktiensammler12: „Die Bewertung bei Xiaomi ist mit rund 60 Milliarden auch nicht mehr billig. Risiken mit Indien und den USA spielen vielleicht auch eine Rolle.“
Sollten Xiaomi Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.