Das vergangene Jahr war für viele chinesische Aktien ein sehr schwieriges Jahr. Von den zunehmenden Regulierungsmaßnahmen der Regierung waren vor allem Internetkonzerne wie Alibaba, Tencent und Baidu betroffen, aber auch Technologiekonzerne wie der Smartphone-Hersteller Xiaomi bekamen die staatlichen Eingriffe und die damit einhergehenden Marktunruhen zu spüren.
2021 führt zu einer scharfen Korrektur
Im abgelaufenen Jahr verzeichnete der Apple-Konkurrent unter dem Strich Kursverluste von gut 43 Prozent, nachdem das Jahr zuvor noch zu einer Verdreifachung des Aktienkurses geführt hatte. Nach dem scharfen Rücksetzer zeigt die Aktie nun aber wieder leichte Signale einer Erholung. In der zweiten Dezemberhälfte und Anfang Januar sackten die Kurse bis auf 17,50 bzw. 17,60 Hongkong-Dollar (HKD) ab und zogen anschließend wieder an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Schafft die Xiaomi-Aktie den Turnaround?
Das Doppeltief liegt in unmittelbarer Nähe zum 61,8 %-Fibonacci-Retracement des Anstiegs von Ende November 2019 bis Anfang Januar 2021. Für viele Elliott-Wave-Theoretiker ist das Retracement der entscheidende Punkt, an dem sich zeigt, ob der aktuelle Schwung eine Gegenbewegung ist oder einen neuen Trend begründet. Die letzten Tage lassen zumindest die Möglichkeit einer Gegenbewegung zu.
Das muss jetzt gelingen
Hierzu müsste der Aktie nun aber auch der Anstieg über den Doppelwiderstand aus Silvester-Hoch (19,34 HKD) und EMA50 (19,44 HKD) gelingen. Eine weitere Hürde wartet im Bereich der 20,00-HKD-Marke. Anschließend könnten die Erholungen bis zur Abwärtstrendlinie und bis zum EMA200 fortgeführt werden. Allerdings muss man hier aufgrund des unsicheren Marktumfeldes auch stets mit Rücksetzern rechnen.
Sollten Xiaomi Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.