Die Aktie von Xiaomi bleibt extrem wankelmütig: Mit einer Bewertung von 1,70 Euro in die neue Börsenwoche gestartet, fielen die Papiere des chinesischen Technologie-Konzerns im Laufe des Dienstags am Handelsplatz Frankfurt auf 1,57 Euro zurück, nur um bis Börsenschluss wieder auf 1,65 Euro anzusteigen. Den Mittwoch begann die Xiaomi-Aktie wieder mit einem Abschlag auf 1,61 Euro. Dabei hatten die jüngsten Meldungen aus der Technikabteilung enorme Power, im Wortsinne.
Xiaomi-Smartphone lädt mit 120 Watt
Xiaomi habe nun das Redmi Note 11 Pro+ 5G vorgestellt, ein auf dem Papier sehr leistungsfähiges Smartphone mit guter Ausstattung, meldet das Portal Golem. Das Gerät koste ab 400 Euro, was angesichts der Ausstattung ein guter Preis zu sein scheint. Insbesondere ein Feature lässt aufhorchen: Der Akku des neuen Xiaomi-Telefons hat demnach eine Nennladung von 4.500 mAh und lässt sich mit 120 Watt schnellladen – beim normalen Redmi Note 11 Pro seien es nur 67 Watt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Doch es gibt noch weitere Unterschiede: Während das Redmi Note 11 Pro 5G hierzulande mit dem bis zu 2,2 GHz schnellen Qualcomm Snapdragon 695 bestückt sei, verfüge das Plus-Modell wie in China auch in Europa über den MediaTek Dimensity 920, heißt es auf notebookcheck.com. „Dessen Octa-Core-CPU arbeitet mit bis zu 2,5 GHz und bietet im Vergleich somit etwas mehr Performance.“
Xiaomi-Aktie verliert die Hälfte an Wert
Performance würde allerdings auch der Aktie von Xiaomi gut zu Gesicht stehen: Zwar haben sich die Papiere von ihrem Einbruch auf 1,31 Euro Mitte März wieder deutlich erholt, auf Monatssicht steht aktuell jedoch noch immer ein Monatsverlust von rund zwei Prozent. Im vergangenen Halbjahr hat die Xiaomi-Aktie sogar rund ein Drittel eingebüßt. Seit ihrem Allzeithoch, erreicht bei einem Kurs von 3,20 im Juni 2021, verlor sie gar die Hälfte ihres Werts.
Xiaomi kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.