Xiaomis Offensive im Elektroauto-Bereich hat in den letzten Monaten rund um den Globus für Aufsehen gesorgt. Doch die Fahrzeuge des chinesischen Elektronikkonzerns sind nicht nur auf den öffentlichen Straßen ein Erfolg, sondern auch auf der Rennstrecke. Nun haben die Chinesen hierzu ein Update gemeldet.
Xiaomi: SU7 Ultra ist bisher schnellster Serien-Viertürer auf dem Chengdu Tianfu Circuit
Im Mittelpunkt steht der SU7 Ultra, eine aufgemotzte Version des SU7. Laut Medienberichten hat der Ultra auf der Rennstrecke Chengdu Tianfu Circuit nun einen neuen Rekord eingefahren. Demnach schaffte der Elektro-Rennflitzer eine Runde in nur 1 Minute und 26,741 Sekunden. Das ist ein neuer Rundenrekord für ein viertüriges Serienauto.
Nach Xiaomi-Angaben beschleunigt der SU7 Ultra mit seinen rund 1.500 PS innerhalb von nur knapp 2 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h.
Für den Konzern ist der Ultra aber nicht nur eine Spielerei. Das Automodell soll noch im März in China auf den Markt kommen und dort umgerechnet 113.000 US-Dollar kosten. Die Chinesen planen den Ultra zunächst nur für den Heimatmarkt.
Xiaomi plant Expansion zunächst mit „normalem“ SU7
Ob und wann das Premium-Fahrzeug auch in Europa oder Deutschland erscheinen wird, ist derzeit noch unklar. Erst kürzlich hatte Xiaomi aber angekündigt, die „konventionelle“ SU7-Version ins Ausland zu exportieren. In China ist jenes Elektromodell bis dato ein großer Erfolg. Entsprechend könnte auch der Ultra früher oder später seinen Weg nach Europa finden.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.