Xiaomi-Aktie: Verblasst der Glanz?

Die Xiaomi-Aktie hat seit Anfang Mai ca. zehn Prozent an Wert eingebüßt. Verblasst der Glanz des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns langsam?

Auf einen Blick:
  • Falsche Marketingversprechen bei Ultrasportwagen
  • Nicht funktionierender Neuwagen
  • Ungeklärter Unfall mit drei Todesopfern

Die Xiaomi-Aktie kann seit Anfang Mai ihren Aufwärtstrend nicht mehr fortsetzen und hat seitdem ca. zehn Prozent an Wert eingebüßt. Verblasst der Glanz des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns langsam?

Plötzlich Gegenwind

Das wäre eine ziemliche Übertreibung, aber Xiaomi hatte in den vergangenen Tagen mit ordentlichem Gegenwind zu kämpfen und dieser Gegenwind kommt ausgerechnet aus der so unglaublich erfolgreichen Autosparte.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Laut Medienberichten haben mehrere Hundert Kunden ihre Bestellungen des Supersportwagens SU7 Ultra storniert. Grund ist wohl, dass es sich bei einer Carbon-Motorhaube nur um eine Plastikverkleidung handeln soll. Xiaomi hat den Käufer eine Mängelbeseitigung in Form einer Rückumrüstung angeboten. Die meisten von ihnen haben diese aber offenbar abgelehnt.

Für Xiaomi fällt diese Zahl an unzufriedenen Käufern finanziell kaum ins Gewicht, aber der Imageschaden ist da. Ein weiterer Imageschaden ist ein Bericht über einen Autofahrer, dessen Xiaomi SU7 nach nur 40 Kilometer den Geist aufgab. Auch dieser Xiaomi-Kunden forderte angeblich eine Rückerstattung.

Am schwersten wiegt jedoch der Unfall eines Xiaomi SU7 vor wenigen Wochen, bei denen drei Insassen ums Leben kamen. Offenbar hatten sie keine Chance, sich aus dem brennenden Fahrzeug zu befreien. Untersuchungen zum Unfallhergang laufen derzeit.

Der Imageschaden könnte beträchtlich sein

Nach einem monatelang glänzenden Newsflow hat sich das mediale Blatt für Xiaomi ein wenig gewendet. Finanziell dürften die Auswirkungen für den chinesischen Konzern gering sein. Aber der Imageschaden in China und weltweit könnte deutlich schwerer wiegen.

Xiaomi (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi (B)-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi (B)-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi (B). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi (B) Analyse

Xiaomi (B) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi (B)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi (B)-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x