Xiaomi-Aktie: Tag der Abrechnung!

Die Aktie von Xiaomi hat nach starkem Lauf wieder abgegeben. Wie es beim Technologiekonzern weitergeht entscheidet sich wohl heute: Der Quartalsbericht steht an.

Auf einen Blick:
  • Die Xiaomi-Aktie notiert sieben Prozent unter dem Mehrjahreshoch vom Montag
  • Richtig spannend wird es am heutigen Donnerstag mit Veröffentlichung der Quartalszahlen
  • Analysten erwarten beim chinesischen Technologiekonzern mehr Umsatz und Gewinn

Die Jahresperformance der Aktie von Xiaomi ist noch immer beeindruckend: Stand jetzt haben sich die Papiere des chinesischen Technologiekonzerns seit Mai 2023 um rund 80 Prozent im Wert gesteigert. Und doch bekam die Erfolgsstory zuletzt kleine Risse. Seit ihrem Mehrjahreshoch vom Montag, ausgebildet bei einem Kurs von 2,64 US-Dollar an der Nasdaq, hat die Xiaomi-Aktie seitdem wieder abgegeben. Zum Handelsschluss in New York am Mittwoch standen 2,46 Dollar auf dem Kurszettel. Wie wird es mit den Papieren weitergehen? Die Spannung steigt, heute ist Tag der Abrechnung.

Xiaomi legt Quartalszahlen vor

Denn im Laufe des heutigen Donnerstag wird der Konzern, der zuletzt vor allem mit seinem ersten Elektroauto für Aufsehen gesorgt hatte, seine Quartalszahlen vorlegen. Und trotz der immensen Investitionen in dieses neue Segment gehen die Analysten mehrheitlich von einem leicht steigenden Gewinn bei Xiaomi zwischen Januar und März aus. Laut finanzen.net rechnen die Beobachter durchschnittlich mit einem Gewinn pro Aktie in Höhe von 0,182 CNY, was 0,025 US-Dollar entspricht. Im Vorjahresquartal lag das EPS bei lediglich 0,170 CNY. Noch höher sind die Erwartungen jedoch bei den Erlösen:

  • Im Vorjahresquartal hatte Xiaomi einen Unternehmensumsatz in Höhe von 59,47 Mrd. CNY oder 8,2 Mrd. US-Dollar ausgewiesen
  • Nun gehen die Analysten im Schnitt von 73,69 Mrd. CNY bzw. 10,18 Mrd. US-Dollar aus, was einer Steigerung um fast 25 Prozent entspräche

Xiaomi-Kursziel liegt bei 2,70 Dollar

Trotz dieser ambitionierten Prognose: Allzu viel Kursphantasie haben die Analysten nach dem ungeheuren Lauf der Xiaomi-Aktie nicht mehr: 19,57 CNY, umgerechnet 2,70 US-Dollar, lautet deren Prognose laut marketscreener.com im Schnitt. Damit sehen die derzeit 29 Experten noch ein Kurspotenzial von knapp zehn Prozent. 24 der gelisteten Analysten empfehlen die Papiere aktuell zum Kauf.

Xiaomi Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)