Nach ihrem bösen Absturz von 3,39 Euro noch vor knapp drei Wochen, hat sich die Aktie von Xiaomi wieder stabilisiert. Bei einem Kurs von 2,35 Euro an diesem Dienstag fanden die Papiere des chinesischen Smartphone-Herstellers ihren Boden. Leicht verbessert notiert Xiaomi am Donnerstagvormittag bei rund 2,40 Euro. Ob die Aktie in naher Zukunft wieder die alten Kursregionen erreichen wird? Unklar. Dass der aufstrebende Konzern aus der Entwicklungsabteilung eine Sensation nach der anderen liefert, das aber scheint gewiss.
Xiaomi will mit 200 Watt laden
Schon jetzt sind die Smartphones von Xiaomi in Sachen Ladegeschwindigkeit Anbietern wie Samsung oder Apple weit voraus. Während diese auf eine Aufladung mit maximaler Leistung von 20 bis 25 Watt setzen, hat der chinesische Konkurrent bereits seit 2020 das Xiaomi Mi 10 Ultra am Start, das sich mit einem 120-W-Netzteil in rund 20 Minuten von 0 auf 100 Prozent laden lässt. Doch laut eines Medienberichts soll es das nicht gewesen sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Nun sei durchgesickert, dass Xiaomi wohl an einer weiteren Technologie arbeite, die noch in diesem Jahr in ersten Smartphones zu finden sein könnte, berichtet das Portal inside-digital.de. Dabei soll es um die Möglichkeit einer Blitzaufladung mit einer Leistung von sogar 200 Watt gehen – mithin die zehnfache Leistung der Konkurrenz. „Für den Smartphone-Nutzer bedeutet das: Akkulaufzeiten spielen nur noch eine untergeordnete Rolle, da der Akku mit einer solchen Leistung in unter zehn Minuten voll aufgeladen sein könnte“, so der Bericht.
„Mi Air Charge“ verpricht Laden durch die Luft
In der Tat könnten sich Anwender von den Gedanken um die Aufladung in naher Zukunft möglicherweise sogar völlig verabschieden: Vor wenigen Wochen kündigte Xiaomi „Mi Air Charge“ an, das ein Laden des Telefons über eine gewisse Distanz durch die Luft möglich machen soll. Und auch wenn der Ladevorgang sicherlich mit weit weniger Watt vonstattengehen wird, das wäre im Erfolgsfall dann wirklich eine Revolution.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xiaomi Aktie.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Xiaomi Forum
- Xiaomi Forum
- Threads
- letzte Beiträge