Xiaomi hat neue Zahlen in petto, die an der Börse zunächst auf Wohlwollen stießen. Konkret hat der chinesische Elektronikkonzern im ersten Quartal 2025 umgerechnet 14,2 Milliarden Euro erlöst und damit ein Plus von etwa 47 % erzielt. Im Schnitt hatten die Analysten den Chinesen hier etwas weniger zugetraut.
Der bereinigte Nettogewinn verbesserte sich gar um rund 65 % auf umgerechnet 1,3 Milliarden Euro. Auch beim Profit übertraf Xiaomi die Erwartungen der Experten.
Xiaomi bei Smartphones wieder auf Platz 1 in China
Gut entwickelte sich das Kerngeschäft mit Smartphones. Hier konnte Xiaomi den Umsatz um knapp 9 % auf umgerechnet 6,2 Milliarden Euro verbessern.
Verantwortlich hierfür waren die deutlich gestiegenen Handy-Absätze, woraufhin Xiaomi auch seinen Marktanteil auf dem Heimatmarkt auf 18,8 % erhöhen und damit nach vielen Jahren erstmals wieder die Spitzenposition erobern konnte.
Stark lief es auch im IoT-Geschäft. Hier stiegen die Umsätze im Jahresvergleich gar um knapp 59 % auf umgerechnet fast vier Milliarden Euro. Xiaomi profitierte hier auch von Subventionen der chinesischen Regierung.
Neues E-Auto-Geschäft mit beachtlichem Potenzial
Ebenfalls beachtlich: Insgesamt lieferte der Konzern in Q1 rund 75.870 Elektroautos der Serie „SU7“ aus. Der Umsatz der Elektroautosparte, zu der auch KI-Lösungen und andere fortschrittliche Technologien zählen, lag bei umgerechnet 2,3 Milliarden Euro. 2025 will Xiaomi unterm Strich 350.000 Elektroautos ausliefern – auch dank des neuen „YU7“.
Der Konzern war erst vor etwa 13 Monaten im stark wachsenden Markt für Elektroautos in China gestartet. Nun könnte er bereits ausländische Akteure wie Volkswagen und Mercedes im chinesischen E-Segment überflügeln.
Xiaomi-Aktie zunächst im Plus
Die Xiaomi-Aktie reagierte am Dienstag zunächst mit einem merklichen Kurssprung auf die überraschend starken Zahlen. Anschließend musste der Titel jedoch wieder schnell Abstriche hinnehmen (Stand: 28.05.2025, 14:00 Uhr).
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.