Xiaomi-Aktie: Nichts hält sie auf!

Xiaomi-Aktie verzeichnet erneut Kursgewinne von 4,9%. Chinesische Märkte im Aufwind durch staatliche Wirtschaftsförderung. Technische Analysen deuten auf weiteren Aufschwung hin.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie steigt um 4,9%
  • Positive Entwicklung chinesischer Märkte
  • Staatliche Wirtschaftsförderung als Treiber
  • Technische Indikatoren bestätigen Aufwärtstrend

Derzeit verzeichnet die Aktie von Xiaomi erneut signifikante Kursgewinne. Am Mittwoch kletterte der Kurs um gut 4,9 %, was auf einen weiteren positiven Trend hindeutet. Unternehmensspezifische Neuigkeiten sind aktuell rar, jedoch gibt es genügend Anzeichen, dass sich die positive Entwicklung fortsetzen könnte.

Steigende Kurse an den chinesischen Märkten

Die Aktienkurse an den chinesischen Märkten insgesamt verzeichnen derzeit einen Aufwärtstrend. China hat beschlossen, die heimische Wirtschaft durch fiskalische und monetäre Maßnahmen zu unterstützen. Diese Entscheidung hat den Märkten offensichtlich den ersehnten Auftrieb gegeben. Nicht nur Xiaomi, sondern auch Unternehmen aus anderen Branchen, wie beispielsweise BYD, profitieren von dieser Entwicklung.

Positive Aussichten für Xiaomi

Technische Analysten und Charttechniker sehen weiterhin positive Signale für die Xiaomi-Aktie. Indikatoren wie der GD100 und der GD200 bestätigen den Aufwärtstrend. Die Aktie hat kürzlich ihre höchsten Kurse seit über drei Jahren erreicht, was auf eine anhaltend starke Performance hindeutet.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)