Xiaomi-Aktie: Nicht mehr lange!

Xiaomi stellt mit dem YU7 sein erstes Elektro-SUV vor, das neue Impulse für den Aktienkurs bringen könnte. Die Spannung unter Anlegern steigt.

Auf einen Blick:
  • YU7 als erstes Elektro-SUV von Xiaomi
  • Hohe Erwartungen an Design und Leistung
  • Vorstellung bereits am morgigen Donnerstag
  • Potenzial für positive Kursentwicklung

Noch immer haben die Märkte einen tödlichen Unfall mit einem SU7 von Xioami nicht richtig verdaut, auch wenn die Aktie sich von ihren zwischenzeitlichen Tiefpunkten mittlerweile wieder verabschiedet hat. Xiaomi-Chef Lei Jun blickt derweil klar nach vorne und spricht beim Kurznachrichtendienst Weibo über den YU7.

Dahinter verbirgt sich das erste Elektro-SUV von Xiaomi, welches bereits mit Spannung erwartet wird. Die Veröffentlichung stehe kurz bevor und Xiaomi steckt große Erwartungen in das Gefährt. Dem großen Wettbewerb in der Branche ist man sich zwar bewusst. Doch setzt man darauf, mit einer eleganten Form und hoher Leistung für Aufsehen zu sorgen.

Xiaomi: Hier spielt die Musik

Lei Jun verspricht, dass jeder, der gerne Auto fährt und Wert auf ein fortschrittliches Luxuserlebnis sowie ein üppiges Platzangebot Wert legt, am YU7 Freude haben werde. Natürlich sind vom Xiaomi-Chef kaum andere Aussagen zu erwarten. Dennoch dürfte die Spannung unter den Aktionären dieser Tage zunehmen.

für die Xiaomi-Aktie ist das neue Elektrogefährt von hoher Bedeutung. Denn die Kurse wurden in den letzten Wochen und Monaten vor allem von den Entwicklungen bei E-Autos gemacht. Gelingt Xiaomi also nun ein weiterer Coup mit ähnlich beeindruckenden Absatzzahlen wie einst beim SU7, könnte der Aktienkurs wieder frische Höhenluft schnuppern.

Xiaomi (B) Aktie Chart

Immer mit der Ruhe

Die Bedeutung des YU7 für Xiaomi ist den Anlegern wohlbekannt und im Vorfeld der offiziellen Enthüllung dürfte man sich eher zurückhaltend zeigen. Erwartet wird die Vorstellung schon für den morgigen Donnerstag, wie kürzlich „CarNewsChina.com“ berichtet. Lange warten müssen wir auf neue Impulse also offenbar nicht. Ob das Gezeigte an der Börse auch für Wohlgefallen sorgen wird, ist jedoch eine Frage für sich.

Xiaomi (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi (B)-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi (B)-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi (B). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi (B) Analyse

Xiaomi (B) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi (B)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi (B)-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x