Für Xiaomi geht oder ging es heute abwärts. Die Notierungen sind mit -3,8 % abgestraft worden. Der Titel hat einen Kurs in Höhe von 5,68 Euro erreicht, befindet sich indes damit noch immer im klaren Aufwärtstrend. Dennoch: Die Verluste an den Börsen hat sich das Unternehmen sicher selbst zuzuschreiben.
Konkret:
- Xiaomi hat „angeblich“, wie es heißt, irrefühende Angaben zur Motorhaube des E-Fahrzeuges SU7 gemacht. Die Öffentlichkeit hat lautstark reagiert. Dies wiederum wäre, selbst wenn die Vorwürfe stimmten, sicher ein nicht vollkommen unüblicher Vorgang. Technische und kommunikative Pannen sind im Auto-Markt inzwischen fast schon an der Tagesordnung. In aller Regel gehen die Märkte schnell wieder über solche Pannen hinweg.
Xiaomi: Das war nicht zu erwarten
Es war ohnehin nicht zu erwarten, dass die Aktie im laufenden Aufwärtstrend einfach permanent so weiter macht wie bislang. Die Notierungen sind viel zu stark, als dass kleinere Gewinnmitnahmen hier bereits Nervosität auslösen könnten.
Xiaomi Aktie Chart
Der Afuwärtstrend bleibt intakt. Entscheidend für die Einschätzung zur künftigen Entwicklung dürfte anders als das Tagesgeschäft eher das Ergebnis aus dem 1. Quartal sein. Das wird am 27.5 gemeldet. Bis dahin gilt: Xiaomi ist im klaren Aufwärtslauf.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.