Xiaomi-Aktie: Hammerstark!

ESG: Xiaomi präsentiert Fortschritte in Klimaschutz, Automatisierung und Barrierefreiheit. Der Konzern setzt auf nachhaltige Lieferketten und innovative Technologien.

Auf einen Blick:
  • Hohe Automatisierung mit 81 % in neuer Produktion
  • Klimaziele für Lieferanten bis 2030 und 2050
  • Innovative Technologien für Barrierefreiheit entwickelt
  • Nachhaltigkeit als zentraler Unternehmensfokus

Xiaomi betont seine Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit: Demnach hat der chinesische Elektronikkonzern kürzlich seinen neusten ESG-Bericht vorgelegt, der die Fortschritte des Unternehmens in Sachen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung beschreibt. Die Chinesen sehen sich laut dem Bericht unter anderem in den Bereichen Klimaschutz, Automatisierung und Zugänglichkeit von Technologie als Vorreiter.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Xiaomi: Automatisierung, Klimaschutz, Zugänglichkeit

Xiaomi betont unter anderem die starke Automatisierung seiner Produktionslinien. Der Konzern hatte letztes Jahr seine Xiaomi Smart Factory und Xiaomi EV Factory in Betrieb genommen, wo KI-Technologien zum Einsatz kommen, um die Effizienz zu verbessern und auch ökologische Vorteile zu erzielen. Dabei setzt Xiaomi immer häufiger auch eigens entwickelte Soft- und Hardware ein. Der Automatisierungsgrad der neuen Produktion liegt bei beachtlichen 81 %.

Im Bereich Klimaschutz greift Xiaomi inzwischen auch immer stärker in die Lieferketten ein. Neben den eigenen Dekarbonisierungsmaßnahmen verpflichtet der Konzern seine Partner in der Smartphone-Lieferkette, ambitionierte CO2-Ziele bis 2030 festzulegen. Dabei geht es zum Beispiel darum, dass die Zulieferer in ihrem Strommix mindestens 25 % erneuerbare Energien vorweisen müssen. Bis 2050 sollen es 100 % sein.

Ebenfalls stark: Xiaomi betont sein Engagement, um Technologien unter anderem für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen. So hat das Unternehmen KI-Funktionen eingeführt, um Blinden die Bedienung von Smartphones zu erleichtern. Zudem entwickelt Xiaomi Technologien speziell für Senioren, um deren Sicherheit im Alltag zu verbessern.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x