Noch vor wenigen Tagen galt Xiaomi als angeschlagen. Das hat sich schnell wieder geändert. Die Chinesen satteln am Montag auf und gewannen bis dato rund 1,1 %. Die Aktie schaffte es auf einen Kurs von 5,86 Euro nach oben. Die Notierungen sind und bleiben daher in einem beeindruckenden Aufwärtstrend.
- Der hat wiederum Gründe. Die Chinesen haben nun bekannt gegeben, dass sie einen Milliarden-Betrag in die Entwicklung von eigenen Chips investieren. Dies wird die Smartphone-Industrie am Ende erschüttern. Denn Xiaomi ist noch einmal unabhängiger von den Entwicklungen am Markt.
- Die Notierungen haben zudem zuletzt etwas geschwächelt, weil sie derzeit nicht in der Lage sind, die Diskussionen um die Zölle aus den USA zu steuern. Die Zölle schweben wie ein Damoklesschwert über den Ereignissen – denn China und die USA haben sich zumindest noch nicht dauerhaft auf feste Zölle geeinigt. Bis dato ist die Übergangsregelung für 90 Tage vorgesehen.
Xiaomi: Der Befreiungsschlag folgt
Dennoch folgt schon jetzt offenbar der Befreiungsschlag.
Xiaomi Aktie Chart
Der Trend jedenfalls zeigt wieder eindeutig aufwärts. Das bisherige Allzeithoch von und bei 7 Euro ist sicherlich iene Referenz, auf die sich das Papier berufen wird und auch kann.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.