Schon seit Jahren darf Huawei keine Smartphones mehr mit Google-Diensten anbieten und reagierte darauf, indem eine eigene Version von Android entwickelt wurde. Jene ist mittlerweile mit Android-Apps generell nicht mehr kompatibel. Ganz so weit will Xiaomi offenbar nicht gehen, doch auch dort scheint man sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
Noch kann Xiaomi auf Google-Dienste setzen und integriert diese auch in seine Geräte. Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Handelskonflikts zwischen den USA und China ist darauf aber vermutlich nicht hundertprozentig Verlass. Wie „ixbt.com“ berichtet, arbeitet der Hersteller nun an einer Version von HyperOS 3, die wohl weitgehend, vielleicht sogar vollständig ohne Google auskommen soll.
Xiaomi: Auf alles vorbereitet
Ob, wann und wo die Software zum Einsatz kommen könnte, scheint noch unklar zu sein. Vermutet wird, dass Xiaomi sich lediglich auf den Fall der Fälle vorbereiten möchte und weiterhin seine Android-Systeme mit Google Services ausstattet, solange die US-Regierung dem keinen Riegel vorschiebt.
Gut möglich also, dass wir von dem Ganzen nichts mehr hören werden. Aufmerksam macht allerdings, dass die Entwicklung wohl in Zusammenarbeit mit Huawei und BBK geschieht. Das könnte als ein weiterer Versuch chinesischer Unternehmen gewertet werden, sich von US-Diensten unabhängig zu machen. Der Versuch der US-Regierung, chinesische Fortschritte zu behindern, könnte sich am Ende sogar als Katalysator erweisen.
Schaden kann es nicht
Xiaomi Aktie Chart
Es lässt sich den lieben langen Tag über die Zukunft spekulieren, was Anlegern aber freilich nur wenig weiterhilft. Sollten die Gerüchte zutreffen, wäre es aber aus Anlegersicht durchaus zu begrüßen. Eine gute Vorbereitung ist schließlich gerade in schwierigen Zeiten das A und O. Vielleicht auch deshalb startete die Xiaomi-Aktie heute mit ansehnlichen Kursgewinnen in die neue Woche. Bis zum Vormittag ging es um 2,5 Prozent auf 6,30 Euro aufwärts.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.