Xiaomi-Aktie: Es geht weiter nach unten!

Aufgrund der enttäuschenden 3. Quartalszahlen ist der Kurs der Aktie von Xiaomi seit einigen Monaten stetig am Sinken.

Die zurückliegenden Quartalszahlen konnten die Anleger nicht überzeugen. Zwar waren sehr viele positive Entwicklungen ersichtlich, trotz allem haben Analysten eine höhere Erwartung gehabt. In einem Zeitintervall von 9 Monaten war ein Rückgang von 35 % erkennbar. Doch nun scheint sich die Lage wieder zu beruhigen.

Einstieg in die E-Mobilität

Das Xiaomi-Management möchte nun in eine weitere Sparte einsteigen, und zwar der E-Mobilitätsbereich. Bis zum Jahre 2025 möchte das Unternehmen sich somit ein neues Standbein aufbauen. Somit wäre die Firma deutlicher schneller als der Autostar Tesla. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, steht noch offen.

Technische Analyse

Der Kurs der Aktie von Xiaomi bewegt sich momentan in einem Abschwung, welcher allerdings laut dem ATR (14) an Stärke verliert. Der Stochastik Indikator zeigt momentan ein Überverkaufsignal, welches allerdings nicht durch den Parabolic SAR-Indikator geteilt werden kann. Dieser zeigt nämlich ein Verkaufssignal. Auch das Bollinger Band zeigt eine Verstärkung des derzeitigen Trends an.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x