x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Xiaomi-Aktie: Ernsthafte Konkurrenz für Apple!

Noch vor dem Wochenende schien es, als ob Xiaomi an der Börse ein kleiner Befreiungsschlag geglückt wäre: Nach einem eher zähen Wochenverlauf war es den Papieren des chinesischen Technologie-Konzerns gelungen, sich um merh als sechs Prozent auf 1,93 Euro zu verbessern. Einen Teil des Zugewinns gab die Xiaomi-Aktie am Montag im frühen Handel jedoch bereits wieder ab. Dabei waren die Nachrichten zuletzt doch durchaus positiv. Vor allem Apple muss wohl ernsthafte Konkurrenz fürchten.

Xiaomi-Tablet noch im August?

Denn während das rahmenlose Xiaomi-Smartphone, dessen Display sich über alle vier Seiten ziehen soll und über das die Experten von Giga vor dem Wochenende berichteten, wohl noch ferne Zukunftsmusik bleiben wird, steht der Erscheinungstermin für ein weiteres Produkt offenbar bereits fest: Im August 2021 soll das neue Tablet Xiaomi Mi Pad 5 erscheinen – und mit seiner Bilddiagonale von 11 Zoll, 2K-Auflösung und Snapdragon 870-Prozessor wohl dem iPad Pro von Apple Marktanteile abnehmen.

Noch steht der Preis des nächsten Xiaomi-Krachers nicht fest, er wird jedoch wie gewohnt unter dem der Wettbewerber liegen. Bei der Ausstattung allerdings sparen die Chinesen laut Giga nicht: Xiaomi integriert demnach innerhalb der Tastaturhülle auch eine Halterung für einen Stylus. „Das ist clever und etwas, worauf iPad-Nutzer beim Magic Keyboard verzichten müssen“, heißt es.

Apple und Xiaomi mit gut 40 Prozent Jahresplus

An der Börse hingegen hat Apple gegenüber Xiaomi wieder aufgeholt: Während die Papiere des US-Unternehmens im vergangenen Monat um rund 15 Prozent angezogen haben, ist das Xiaomi nicht gelungen. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag gaben die Papiere am Montag zum Handelsstart zunächst wieder knapp drei Prozent auf 2,87 Euro ab. Das Jahresplus der Xiaomi-Aktie beträgt damit aktuell noch 43 Prozent. Die Anteilsscheine von Apple verbesserten sich im gleichen Zeitraum um sogar zwei Prozentpunkte mehr.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Xiaomi
KYG9830T1067
1,26 EUR
1,85 %

Mehr zum Thema

Xiaomi-Aktie: Überraschende Stärke!
Achim Graf | 19.05.2023

Xiaomi-Aktie: Überraschende Stärke!

Weitere Artikel

19.05. Xiaomi-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 78155
Xiaomi, der chinesische Technologiegigant, hat Gerüchte zurückgewiesen, dass er plant, 90% der Mitarbeiter über 35 Jahre in seinem Hauptquartier in Wuhan zu entlassen. Dies wurde von der Firma in Reaktion auf einen Bericht auf Yicai Global klar gestellt. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass das Unternehmen rund ein Fünftel seiner Belegschaft entlassen würde, was von Xiaomi bestätigt, jedoch nicht im…
05.05. Xiaomi-Aktie: Bringen Autos die Wende?Peter Wolf-Karnitschnig 544
Die Xiaomi-Aktie braucht gute Nachrichten. Nach einem guten Start ins neue Jahr, ist der Aktienkurs des chinesischen Elektronikkonzerns seit Anfang Februar mehr oder weniger auf dem absteigenden Ast. Inzwischen sind alle Kursgewinne des Januars wieder futsch. Kann die Auto-Story von Xiaomi eine Trendwende bringen? Es muss schnell gehen Sie muss, denn im Smartphone-Geschäft sieht es derzeit eher düster aus. Im…
Anzeige Xiaomi: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4292
Wie wird sich Xiaomi in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Xiaomi-Analyse...
30.04. Xiaomi-Aktie: Wochenrückblick KW17finanztrends.de 42
Xiaomi beendet die Woche mit einem Minus von 4,16 % (Endpreis: 11,06 HKD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Jörg Mahnert ? Freitag, 28.04. 13:35 Xiaomi: Günstige Smartphones, die Aktie ist nicht ganz so günstig! Der Smartphone-Markt wächst kaum mehr. Auch Xiaomi ist davon betroffen! Weltweiter Smartphone-Markt schwächelt immer noch Xiaomi: Günstige Smartphones Die Aktie ist nicht…
29.04. Xiaomi-Aktie: So wollen die Chinesen das Ruder herumreißen!Marco Schnepf 391
Auch Xiaomi will sich in Sachen Klimaschutz nicht lumpen lassen: Wie der chinesische Elektronikhersteller kürzlich bekannt gab, habe er seine Ziele rund um die Dekarbonisierung geschärft. Demnach will Xiaomi bereits bis 2030 seine Treibhausgasemissionen in seinen wichtigsten operativen Segmenten um mindestens 70 Prozent reduzieren. Bis 2040 soll eine Reduktion von gar 98 Prozent erreicht werden. Wie Xiaomi seinen CO2-Fußabdruck minimieren…

Xiaomi Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort