Die Aktie von Xiaomi ist verhalten in die neue Börsenwoche gestartet: Um genau einen Cent verbesserten sich die Papiere des chinesischen Technologiekonzerns in Frankfurt in den ersten beiden Handelsstunden auf 2,08 Euro. Damit setzt die Xiaomi-Aktie ihre Seitwärtsbewegung fort, was angesichts der Nachrichtenlage sogar als Erfolg gewertet werden kann. Denn der Konzern ist erneut ins Fadenkreuz von Behörden geraten.
Taiwan erhebt Zensurvorwürfe gegen Xiaomi
Wie das Branchenportal Heise berichtet, will Taiwans National Communications Commission (NCC) festgestellt haben, dass das Xiaomi 10T-Smartphone über eine Software Zensur und Überwachung ausüben kann. So soll das Handy sensible politische Begriffe filtern und Links auf zugehörige Websites unterbinden, wie es heißt. Ebenso sei das Programm von Xiaomi in der Lage, besuchte Websites der Benutzer an Server in Peking zu übertragen, erklärte laut des Berichts die NCC in einer Pressemitteilung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Demzufolge sind auf dem Xiaomi 10T Begriffe wie „freies Tibet“, „Taiwanische Unabhängigkeit“ und „unabhängige Medien Hongkong“ blockiert, darüber hinaus die Namen taiwanesischer politischer Parteien und chinesischer politischer Führer. Die Vorwürfe gegen Xiaomi erinnern frappierend an die Situation im September. Damals hatte das Verteidigungsministerium von Litauen Verbrauchern empfohlen, den Kauf chinesischer Mobiltelefone zu vermeiden. Die in Europa verkauften Smartphones von Xioami würden Begriffe wie „Freies Tibet“, „Es lebe die Unabhängigkeit Taiwans“ oder „Demokratiebewegung“ erkennen und zensieren, hieß es.
Xiaomi-Aktie verlor deutlich
Die Aktie von Xiaomi hatte damals mit Abschlägen auf die Anschuldigungen reagiert, wenngleich der chinesische Konzern diese prompt zurückwies. Gleichwohl hatte das Unternehmen eine interne Untersuchung des Falles angekündigt. Die Papiere von Xiaomi verloren in der Folge deutlich, rutschten von noch 2,77 Euro Anfang September 2021 bis zum Monatsende auf 2,34 Euro ab.
Xiaomi kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.