Auch die Aktie von Xiaomi hatte es zum Wochenstart böse erwischt, wie beinahe alle Aktien aus China: Von 2,93 Euro noch am Freitag, ging es mit den Papieren des chinesischen Technologie-Konzerns im Laufe des Dienstags hinab auf 2,56 Euro. Die Erholung am Mittwoch auf wieder 2,85 Euro erwies sich allerdings als wenig nachhaltig, den Mittwoch beendete die Xiaomi-Aktie in Stuttgart wieder deutlich tiefer bei 2,78 Euro. Dass das aufstrebende Unternehmen offenbar die nächste Evolutionsstufe bei den Fitness-Trackern einläutet, änderte daran nichts.
Arbeit Xiaomi am 360-Grad-Display?
Der Hersteller arbeite Gerüchten zufolge an einem futuristischen Wearable, meldete die Computer Bild am Donnerstag: In Form des Mi Band X dürfte Xiaomi das bisherige Design von Fitnesstrackern „grundlegend über den Haufen werfen“, heißt es. Nach Informationen der Website gizmochina.com entwickle Xiaomi ein Mi Band mit einem flexiblen 360-Grad-Display, das sich um den gesamten Umfang des Geräts erstrecken soll.
Sprich: Während das Nubia Alpha oder die Nubia Watch über Bildschirme verfügen, die sich ans Handgelenk anschmiegen, wickle sich das Display des Xiaomi Mi Band X gleich komplett um den Arm. Ein zusätzliches Armband wäre dann gar nicht mehr nötig. Die Quelle untermauert den Leak laut Computer Bild mit einem Foto, das von einem Xiaomi-Event stammen soll. Es sei jedoch unklar, „wann und ob Xiaomi das Produkt wirklich herausbringt“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Revolutionäre Ladetechnik als Versprechen
Xiaomi hatte zuletzt immer wieder mit revolutionären Ideen von sich Reden gemacht: Sei es die Vollaufladung eines Smartphones binnen acht Minuten dank 200 Watt Ladeleistung. Sei es, wenn sich die Xiaomi-Modelle der Zukunft quasi durch die Luft aufladen, hält sich der Nutzer nur nahe genug an der Basisstation auf. Einziges Manko vielleicht: Noch stehen die jeweiligen Erscheinungstermine nicht fest. Und Zukunftsversprechen belohnen die Anleger derzeit offenbar weniger.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.