Xiaomi-Aktie: Der Wahnsinn

Xiaomi hat nach starken Tagen am Mittwoch die Stimmung an den Märkten mitnehmen müssen. Wie geht es weiter?

Unglaublich, welchen Weg die Aktie von Xiaomi in diesen Tagen wieder nimmt. Am Mittwoch wurde das chinesische Papier Opfer der Schwäche der Technologie-Aktien. Es ging um einen Wert von fast 2 % abwärts. Die Erholung lässt derzeit noch auf sich warten – oder?

Xiaomi: Klarer Trend

In den vorhergehenden Tagen hatte sich der Titel wieder erholt. Es ging zumindest um einige Prozentpunkte nach oben. Wichtige Daten waren für die Gesellschaft indes nicht bekannt geworden. Vielmehr schien der Markt sich darauf zu besinnen, dass Xiaomi deutlich günstiger als etwa das US-Kultunternehmen Apple ist. Dennoch kam es nun zum Verkauf der Papiere.

Auf der anderen Seite kann dies nicht überraschen. Xiaomi hat immerhin in den derzeitigen Sphärenformal einen Abwärtstrend zu verzeichnen. Dabei dürfte der Titel nach unten zumindest recht gut abgesichert sein. Auf der anderen Seite gilt es, zumindest die Marke von 2,50 Euro zu erobern.

Technische Analysten verweisen gar darauf, dass der Aufwärtstrend erst beginnen kann, wenn der GD38 erobert worden ist. 2,62 Euro sind der Maßstab. Darüber warten noch Hürden bei 2,80 Euro. Daran hat sich nichts geändert.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)