Die Aktie von Xiaomi hat sich mit einem Aufschlag von 2,5 Prozent auf 2,89 Euro am Handelsplatz Frankfurt in die Feiertage verabschiedet: Dies bedeutete für die Papiere des chinesischen Technologiekonzerns ein Wochenplus von rund 15 Prozent Prozent. Denn eine Woche zuvor war Xiaomi kurzzeitig bis auf 2,49 Euro zurückgefallen. Dass die Tech-Aktie ein derartiges Comeback erlebt hat, lag wohl an Spekulationen, die sich im Laufe der Woche als zutreffend herausstellen sollten: Xiaomi bläst zum Angriff auf Elektroautoriesen wie Tesla und BYD.
Xiaomi steigt ins E-Autogeschäft ein
Denn das, was die Nachrichtenagentur Reuters am vorvergangenen Wochenende bereits vermeldet hatte, wurde kurz vor Ostern von Xioami bestätigt: Man beabsichtige, in den kommenden Jahren umgerechnet knapp zehn Milliarden Dollar in intelligente Elektrofahrzeuge zu investieren, hieß es. Die neu geschaffene Autoeinheit soll dabei Chefsache sein: Xiaomi-Gründer und CEO Lei Jun wird die Führung des E-Auto-Projekts übernehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
In China haben lange vor Xiaomi auch Technologiekonzerne wie Huawei, Baidu oder Tencent angekündigt, ein autonom fahrendes Fahrzeug mit Elektromotor zu entwickeln. Doch “angesichts des Erfolgs des erst im Jahr 2010 gegründeten Start-ups Xiaomi werden die Pläne von Firmenchef Lei Jun von Fachorganen ernst genommen”, schreibt etwa die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Xiaomi könne aufgrund seiner Finanzkraft und Bekanntheit in China zu einem „eindrucksvollen Spieler“ im globalen E-Auto-Rennen werden, so die Einschätzung.
Noch steht Tesla an der Spitze
Noch steht Tesla mit seinen Elektroautos in China 2020 an der Spitze aller E-Auto-Hersteller, hat 2020 seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Doch auch aufstrebende chinesische Hersteller wie NIO oder XPeng meldeten im März Rekordauslieferungen über den Markterwartungen. In Xiaomi könnte diesen Start-ups bald ernsthafte Konkurrenz erwachsen, selbst Platzhirsch BYD muss zittern. Im Bereich der Smartphones ist Xiaomi bereits extrem erfolgreich und liegt im globalen Verkaufsranking aktuell auf Platz 3.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xiaomi Aktie.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...