Die Xiaomi-Aktie hat eine beeindruckende Performance hinter sich. Die Luft könnte nun dünner werden. Der Wert hat eine recht ambitionierte Marktkapitalisierung und hohe fundamentale Kennziffern erreicht. Die Anleger reagierten auch nicht mehr mit starken Anschlusskäufern – trotz neuer positiver Nachrichten. Solange allerdings der Trend intakt ist und keine klaren Verkaufssignale in den Wert gelangen, darf von einer bullishen Grundstimmung ausgegangen werden. So dürften Rücksetzer auf Unterstützung treffen.
Xiaomi Aktie Chart
Positive Nachrichten für die Xiaomi-Aktie
Xiaomi hat seine Prognose für 2025 angehoben. Positiv ist vor allem, dass das Unternehmen davon ausgeht, den Absatz seiner Elektrofahrzeuge (EVs) auf 300.000 Einheiten zu steigern. Damit könnte der Break-even in diesem neuen Kerngeschäft schon bis Ende 2025 erreicht werden. So zeigen sich auch die Analysten optimistisch. Die positive Entwicklung im EV-Bereich spiegelt sich letztlich in der Aufwärtsbewegung der Xiaomi-Aktie wider. Denn Gewinne in der EV-Sparte in 2026 würden die Wachstumsaussichten untermauern. Nicht zu vergessen: Das Vertrauen der Anleger in den Wert auch aufgrund staatlicher Unterstützung.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.