Die Aktie von Xiaomi hat derzeit alles andere als einen Lauf: Zum Wochenstart noch bei 2,83 Euro gehandelt, haben die Papiere des chinesischen Technologie-Konzerns mehr und mehr an Wert eingebüßt. Nach einem weiteren Abschlag von knapp einem Prozent, notierte die Xiaomi-Aktie am Freitagvormittag in Frankfurt bei nur noch 2,64 Euro. Der Kursverlauf spiegelt so gar nicht die Situation des Unternehmens im operativen Geschäft wider: Denn Xiaomi ist bei den Verkaufszahlen zuletzt wirklich Beeindruckendes gelungen.
Xiaomi greift nun sogar Apple an
Laut des Fachmagazins t3n nämlich hat Xiaomi nun sogar zum Angriff auf Apple geblasen: Um sage und schreibe 62 Prozent legte der chinesische Herausforderer demnach im ersten Quartal beim Smartphone-Verkauf im Jahresvergleich zu, brachte weltweit 49 Millionen Gräte unters Volk. Gegenüber dem Vorquartal steht immerhin ein Plus von 14 Prozent. Dabei müssen sich Samsung und Apple keinesfalls verstecken.
Die US-Amerikaner verkauften laut des Berichts 52,4 Millionen iPhones, im Jahresvergleich ein Anstieg um 42 Prozent. Damit sicherte sich Apple den zweiten Platz. Mit 76,5 Millionen Verkäufen allerdings thront Samsung weiter unangefochten an der Spitze. Mit einem Jahresplus von lediglich 22 Prozent aber wird der Abstand zu den Konkurrenten geringer, insbesondere der zu Xiaomi. Aber auch der chinesische Mitbewerber Oppo konnte um 60 Prozent zulegen, liegt mit einem Smartphone-Absatz von 37,6 Millionen Stück weiter auf Rang vier.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Viel Lob für Xiaomi-Smartphones
Dass Xiaomi an der Börse derzeit schwächelt, kommt daher überraschend. Für ihre jüngst erschienen Geräte gab es auch hierzulande zudem viel Lob. Das Redmi Note 10 Pro bezeichneten die Tester von techstage als „König der Mittelklasse“. Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist laut der Experten von n-tv ein ausgezeichnetes Spitzenmodell mit einer herausragenden Kameraeinheit. Die Tele-Kamera sei vermutlich aktuell gar „die beste ihrer Art“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.